
Budapest für Weinliebhaber: Die vier besten Weinbars
Was wissen Sie über die ungarische Hauptstadt Budapest außer ihrer unglaublichen Architektur? Budapest ist eines der wichtigsten Zentren für die Weinherstellung mit seiner jahrhundertealten Winzertradition und reichen Geschichte. Umgeben von ungarischen Weingütern und den größten und kultigsten Weinregionen Europas, bieten Budapester Weintouren den perfekten Ort, um große Weine herzustellen, zu genießen und zu konsumieren. In diesem Artikel tauchen wir in das faszinierende Erbe der Weinherstellung in Ungarn ein, erkunden die Arten von Weinproben in Budapest und stellen erstaunliche Orte für Weinproben vor.
Wie überall in Europa reicht die Geschichte des Weinbaus bis in die Römerzeit zurück, während die Industrie später durch französische und italienische Einflüsse erweitert wurde. Leider erlitt der ungarische Weinbau unter der osmanischen Herrschaft im 16. Jahrhundert einen Niedergang und verlagerte sich in die nördlichen Teile der Region, nach Sopron und Tokaj.
Im 17. Jahrhundert entwickelte sich der Tokajer Wein zu einem der beliebtesten Getränke in der Region, und Kaiser und Zaren investierten kräftig in die Region. Die zweite Herausforderung für die Weinindustrie war die Reblausplage im 19. Jahrhundert, die zwei Drittel der Weinberge in der Region vernichtete. Auf die Verwüstung folgte das autoritäre kommunistische Regime, das der Quantität den Vorrang vor der Qualität einräumte.
Nach jahrhundertelangen Turbulenzen hatte der ungarische Weinbau endlich die Gelegenheit, sich zu festigen und zu einem ernsthaften Konkurrenten für andere namhafte Weinländer zu werden. Obwohl es in Ungarn 22 Weinregionen gibt, wollen wir uns auf die wichtigsten konzentrieren:
- Tokaj ist wohl das bekannteste Weinanbaugebiet mit 27 historischen Dörfern, in denen hervorragende trockene Weine und pezsgő, Schaumwein, hergestellt werden.
- Eger ist eine bergige Region, die für schmackhafte Rot- und Weißweine bekannt ist.
- Etyek gehört zu den kältesten Regionen des Landes und ist daher ideal für die Herstellung von Schaumweinen.
- Villány ist ein wärmeres Gebiet in Südungarn, das delikate Rotweine hervorbringt.
Zu den besten kostenlosen Unternehmungen in Budapest ist es, alle Arten von Weinen zu probieren. Im Herzen des barocken Stadtzentrums befinden sich die besten Ziele für jeden Weinliebhaber, vom Anfänger bis zum erfahrenen Experten. Über die ganze Stadt verteilt gibt es zahlreiche Lokale, in denen ungarische Weine verkostet werden können und die das vielfältige Weinangebot des Landes präsentieren. Der Grund, warum Budapest zu einem wichtigen Zentrum der Weinherstellung geworden ist, ist seine optimale Lage. An der Kreuzung mehrerer bekannter Weinregionen wie Tokaj, das für seine Süßweine bekannt ist, Villany und Eger gelegen, ist Ungarn der perfekte Ort, um einzigartige und interessante Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Im historischen Zentrum der barocken Burg von Buda gibt es eine Vielzahl von Weinkellern, in denen Besucher bei Führungen berühmte ungarische Weine wie Furmint, Hárslevelű und Kadarka probieren können. Der beliebteste Ort für Weinproben ist das Haus der ungarischen Weine, in dem die Gäste über 70 Weine aus 22 Regionen des Landes probieren können.
Ein weiterer prominenter Ort für Weinproben in Budapest ist das Jüdische Viertel, das für seine aufwendigen und anspruchsvollen Weindinner und Workshops zur Weinherstellung bekannt ist . Die in gotischen und barocken Gebäuden untergebrachten Lokale bieten kuratierte Listen von Qualitätsweinen des Landes, die jahrhundertealte Traditionen mit modernen Techniken verbinden.
Budapester Weintouren umfassen auch zahlreiche Veranstaltungen, vom berühmten klassischen Budapester Weinfestival im September bis hin zu extravaganten Weinverkostungs-Kreuzfahrten auf der Donau. Die Festivals finden das ganze Jahr über statt und verwandeln die Stadt in ein Weindorf, in dem sich Hunderte von Winzern versammeln, um die besten WeineUngarns zu verkosten.
Darüber hinaus ist Budapest ein Ort, an dem man etwas über die Weinherstellung lernen kann. Zahlreiche Programme und Workshops bieten Kurse an, die von einem grundlegenden Verständnis der Rebsorten bis hin zu professionellen Sommelier-Zertifizierungen reichen. Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Sprachbarriere, denn viele lokale Schulen bieten englischsprachige Programme für internationale Weinliebhaber an.
Und schließlich befindet sich Budapest in unmittelbarer Nähe der ältesten Weinregion der Welt in Tokaj. Das von der UNESCO geschützte Tokaj ist berühmt für seine Süßweine und eignet sich perfekt für einen Halbtagesausflug für alle, die sich für Weinkultur und reiche Geschichteinteressieren . Etyek ist eine weitere bemerkenswerte Region mit Weingütern in der Nähe der Hauptstadt, die sich auf Schaumweine spezialisiert haben.
Budapester Weinverkostungstouren gibt es in verschiedenen Formen, von der klassischen Weinverkostung bis hin zu Flusskreuzfahrten und pädagogischen Workshops. Zu den bekanntesten und begehrtesten Erlebnissen gehört die Taste Hungary Tour, eine 90-minütige Führung mit einem englischsprachigen Sommelier. Der Experte führt Sie durch die Welt der ungarischen Weinverkostung, erzählt Ihnen von der Geschichte des Landes und hilft Ihnen, die verschiedenen Rebsorten zu unterscheiden.
Neben der beliebtesten Tour bietet Budapest eine große Auswahl, die wir in diesem Abschnitt vorstellen.
Private Führungen sind qualitativ hochwertige Erlebnisse, die eine intimere Art und Weise bieten, etwas über die Weinherstellung zu erfahren. Diese privaten Führungenfinden in historischen Weinkellern in der ganzen Stadt statt und bestehen aus kleinen Besuchergruppen, die von erfahrenen Sommeliers geführt werden. Auf der Tour erkunden Sie die Weinkellertunnel, erfahren etwas über die Technologie und Tradition der Weinlagerung und verkosten Weine aus verschiedenen Anbaugebieten. Bei diesen exklusiven Führungen erfahren die Gäste nicht nur etwas über die lokalen Weinbaugewohnheiten, sondern können auch große Weine aus limitierter Produktion probieren, die sonst nirgendwo erhältlich sind.

Für diejenigen, die ihre Liebe zum Wein mit Sightseeingverbinden möchten , bietet Budapest eine Vielzahl von Wandertouren an. Auf den kostenlosen Touren in Budapest werden Sie in drei oder vier Lokalen anhalten, um verschiedene ungarische Weinsorten zu probieren und gleichzeitig mehr über die Architektur und Geschichte der Stadt zu erfahren. Der Spaziergang zwischen den Bars gibt den Gästen auch die Möglichkeit, eine kurze Pause vom Alkohol zu machen und eine sicherere Trinkkultur zu fördern.
Was also sind Ruinenbars? Romkocsma auf Ungarisch: Ruinenbars sind eine einzigartige ungarische Erfindung, die sich durch ein eklektisches Design, eine rustikale Einrichtung und ein lebendiges Ambiente auszeichnet. Diese Art von Lokalen entstand in den frühen 2000er Jahren, als verlassene Gebäude des jüdischen Viertels zu Kulturräumen umfunktioniert wurden. Die Gebäude waren im Zweiten Weltkrieg größtenteils verlassen worden und blieben es jahrzehntelang, bis die Ungarn im 21. Jahrhundert die Mittel und die Infrastruktur hatten, um diese einzigartigen Räume für Weinproben in Budapestzu schaffen .

Auf der Donau, der Hauptschlagader Budapests, verkehren zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, die erstklassige Weinverkostungen anbieten. Ähnlich wie bei den Landausflügen gibt es auf den Flusskreuzfahrten mehrere Weinproben, Charcuterie-Verkostungsteller und einen erfahrenen Sommelier, der Sie durch jeden Wein führt. Vom Schiff aus können Sie auch die unglaubliche Aussicht auf das ungarische Parlamentsgebäude genießen und das architektonische Wunderwerk der barocken ungarischen Hauptstadt erkunden.

Wie bereits erwähnt, befindet sich Budapest in unmittelbarer Nähe mehrerer ungarischer Weingüter, darunter Etyek, Tokaj und Eger. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, das Stadtzentrum zu verlassen, sollten Sie sich auf diese Reise begeben, um mehrere Weingüter zu erkunden, erstaunliche Weinberge zu besichtigen und Weine aus verschiedenen ungarischen Weinregionen zu probieren. Die Touren werden von einheimischen Winzern begleitet, die Sie über ihre Weinherstellung aufklären und Ihnen persönliche Empfehlungen geben. Einige Touren beinhalten sogar Besuche anderer Weltkulturerbestätten und Sehenswürdigkeiten, so dass Sie das Land nicht nur in der Hauptstadt erkunden können.
Für diejenigen, die große Weine und gutes Essen gleichermaßen lieben , bietet Budapest eine Vielzahl von gastronomischen Erlebnissen mit Weinverkostung an. Bei diesen Touren geht es darum, Küche und Weinverkostung perfekt zu kombinieren, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen, die die besten Qualitäten von beiden hervorheben. Hier können Sie bei The Tasting Table und an anderen Orten lokale regionale Spezialitäten zusammen mit sorgfältig abgestimmten ungarischen Weinen genießen .

Wenn Sie hier sind, um zu lernen und nicht zu spielen, sollten Sie an einem Workshop teilnehmen, um Ihr Wissen über die Weinherstellung zu vertiefen. Diese halbtägigen Programme werden in professionellen Weinschulen abgehalten und bieten Material über Rebsorten, ungarische Winzer, Verkostungsmethoden, Lebensmittel und vieles mehr. Einige Programme bieten sogar Zertifikate an, die die Teilnehmer zu offiziellen Weinexperten machen.

Schließlich gibt es in der Stadt auch saisonale Führungen und Workshops, die zu bestimmten Anlässen angeboten werden. So bieten zum Beispiel große Budapester Weinveranstaltungen wie das Budapester Weinfestival geführte Touren zu zahlreichen ungarischen Weingütern, kuratierte Verkostungen großer Weine und die Möglichkeit, mit weltbekannten Winzern zu sprechen.
Kommen wir nun zu den besten und schmackhaftesten Weinbars und Weinkellern der Stadt, von Spitzengeschäften bis hin zu kleineren Erzeugern, die wir ausgewählt haben.
Direkt in der Budaer Burg bietet der Faust-Weinkeller eine authentische Weinverkostung in mittelalterlichem Ambiente. Die Einrichtung ist recht klein und eignet sich perfekt für eine private Führung, die von einem Ehepaar durchgeführt wird, das ein ansteckendes Interesse und eine Leidenschaft für die Weinherstellung teilt. Der Weinkeller bietet mit seinen Steinmauern und dem dezenten Kerzenlicht eine unglaubliche Atmosphäre, die Sie in die Geschichte des Ortes zurückversetzt.

Die Verkostung besteht aus fünf bis acht hochwertigen Weinen, die von Hand aus den besten ungarischen Weinregionen ausgewählt wurden, darunter die Süßweine von Tokaj, Eger und Villany. Während der Verkostungin einer kleinen Gruppe bietet Ihnen ein engagierter Sommelier detaillierte Informationen zu jedem Wein, hebt seine Besonderheiten und Unterschiede hervor, informiert Sie über die Produktionsmethoden und gibt Ihnen einen historischen Überblick.
Die Weinverkostungen müssen reserviert werden, um der Nachfrage gerecht zu werden, und dauern im Durchschnitt 90 Minuten. Zusätzlich zu den Weinen werden Sie mit Snacks wie ungarischem Käse und Brot versorgt, die zu jedem Wein passen.
Adresse: Burgviertel Buda, Hess András tér 1, 1014 Ungarn
Öffnungszeiten: Montag 14.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag 17.00 bis 20.00 Uhr, Freitag bis Sonntag 14.00 bis 20.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch geschlossen.
Eine weitere Perle der Stadt in der Nähe des ungarischen Parlamentsgebäudes, die Doblo Wine Bar, bietet ein traditionelles Weinverkostungserlebnis. Die im jüdischen Viertel gelegene Bar verbindet barocken Charme mit moderner Weinkultur. Das Ambiente ist geprägt von freiliegenden Ziegeln, Vintage-Möbeln und moderner Beleuchtung.

Doblo bietet eine beeindruckende Auswahl von über 200 Weinen, wobei der Schwerpunkt auf kleinen ungarischen Weingütern und Boutique-Produktionen liegt. Sie können eine spezielle Führung wählen, die von der Verkostung regionaler Spezialitäten bis zur Erkundung verschiedener Rebsorten reicht. Ein ortsansässiger, englischsprachiger Sommelier wird Sie über jeden Wein, seine reiche Geschichte und den Herstellungsprozess informieren und Ihnen zur Ergänzung Ihrer Wahl die perfekten Wurstwarenempfehlen .
Außerdem gibt es hier Live-Musik, die Ihre Weinverkostung mit sanften Jazzklängen begleitet.
Adresse: Dob u. 20, Budapest, 1072 Ungarn
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 14 Uhr bis 1 Uhr nachts.
Wer seine Weintour durch Budapest mit Kunstgenussverbinden möchte , ist in der Galeria 12 genau richtig. In der kleinen, gemütlichen Weinbar werden lokale Kunstausstellungen zusammen mit Weinverkostungen veranstaltet. Die Weinbar in der Nähe der St. Stephansbasilika bietet ein modernes Design, eine freundliche Atmosphäre und regelmäßige Veranstaltungen zum Thema Wein.

Zu den Programmen gehören lehrreiche Verkostungen und Workshops, bei denen Sommeliers detaillierte Informationen über ungarische Weinregionen und Rebsortenvermitteln . Sie können zwischen verschiedenen Programmen wählen, von der Verkostung verschiedener Jahrgänge desselben Weins bis hin zur Verkostung verschiedener Arten der Weinherstellung.
Außerdem werden Winzerdinner, Vernissagen von Kunstausstellungen und Verkostungsprogramme organisiert, so dass Sie eine Vielzahl von Erfahrungen sammeln können.
Adresse: Hajnóczy József u. 21, Budapest, 1122 Ungarn
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 15 Uhr bis Mitternacht, Donnerstag und Freitag 15 Uhr bis Mitternacht, Samstag 17 Uhr bis Mitternacht, Sonntag und Mittwoch geschlossen.
Wenn Sie einen weniger touristischen Ort für eine authentische Weinverkostung in Budapest suchen, könnte die Kadarka Wine Bar eine gute Wahl sein. Die Bar liegt an der Donau im Bezirk VI der Stadt und bietet einen Einblick in die ungarische Weinverkostungskultur. Die Bar, die nach der Rebsorte Kadarka benannt ist, zeichnet sich durch freiliegende Ziegelsteine, Kunst zum Thema Wein und Retro-Fotografie aus. Die Holztische und die gedämpfte Beleuchtung schaffen eine gemütliche Atmosphäre für Weinverkostungen.

Das Lokal legt den Schwerpunkt auf kleinere Winzer mit besonderem Augenmerk auf familiengeführte Weingüter, die sonst von internationalen Gästen weitgehend unbeachtet bleiben. Die erfahrenen Sommeliers führen Sie durch die historische Weintradition des Landes und geben Ihnen Einblicke in die Produktion der verschiedenen Trauben und Regionen.
Das Personal wird Ihnen auch einige Snacks anbieten, um den Gaumen zu reinigen und den übermäßigen Konsum von Alkohol zu vermeiden. Von klassischen lokalen Käse- und Fleischsorten bis hin zu ungarischen Snacks und Brot werden Sie eine große Auswahl an köstlichen Leckereien probieren können.
Adresse: Király u. 42, Budapest, 1061 Ungarn
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 16 Uhr bis Mitternacht.
Bortársaság ist eine ungarische Weinhandelskette mit dreizehn Standorten in der ganzen Stadt, von kleineren Geschäften bis hin zu Großbetrieben. Das 1994 gegründete Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung ungarischer Weinanbaugebiete im In- und Ausland und konzentriert sich dabei auf kleinere ungarische Weinkellereien.

Die Bortársaság-Filialen bieten Räume mit Verkostungsbereichen, in denen die Gäste verschiedene Weine probieren können, bevor sie einen Kauf tätigen. Keine Sorge, das Personal hilft Ihnen bei dieser Entscheidung, indem es Sie persönlich berät und Sie über die Geschichte und die Weinbautraditionen der jeweiligen Region aufklärt.
Hier können Sie auch an einem Kurs über Weinherstellung und -verkostung teilnehmen, um die Feinheiten der Produktion kennenzulernen.
Adresse: Andrássy út 41, Budapest 1061 Ungarn (nur einer von dreizehn Standorten)
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11 Uhr bis 20 Uhr.
Schließlich bietet Budapest auch die Möglichkeit, an zahlreichen Weinfesten teilzunehmen. Die berühmteste Veranstaltung ist das Budapester Weinfestival in der barocken Budaer Burg, das die Stadt an vier aufeinanderfolgenden Tagen im September in ein Weinwunderland verwandelt. Ein weiteres beliebtes Ereignis ist das Rosalia-Festival, das im Mai stattfindet und sich auf Süßweine, Roséweine und Schaumweine konzentriert. Die Veranstaltung findet im Stadtpark statt, der eine wunderschöne Kulisse für die Weinverkostungen bietet.
Die VinCE Budapest Wine Show ist eine weitere hochkarätige Weinveranstaltung im März, die Weinliebhaber aus aller Welt einlädt. Von Meisterkursen und Blindverkostungen bis hin zu englischsprachigen Bildungsprogrammen - das Festival ist ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Auch in den nahe gelegenen ungarischen Weinregionen wie Etyek und Tokaj finden Weinveranstaltungen statt, bei denen die Stadtbewohner in die regionalen Spezialitäten eintauchen können. Die meisten Feste bieten Picknicks, Live-Musik und andere Unterhaltungsangebote und sollten nicht verpasst werden.
Kurze Geschichte des ungarischen Weinanbaus
Wie überall in Europa reicht die Geschichte des Weinbaus bis in die Römerzeit zurück, während die Industrie später durch französische und italienische Einflüsse erweitert wurde. Leider erlitt der ungarische Weinbau unter der osmanischen Herrschaft im 16. Jahrhundert einen Niedergang und verlagerte sich in die nördlichen Teile der Region, nach Sopron und Tokaj.
Im 17. Jahrhundert entwickelte sich der Tokajer Wein zu einem der beliebtesten Getränke in der Region, und Kaiser und Zaren investierten kräftig in die Region. Die zweite Herausforderung für die Weinindustrie war die Reblausplage im 19. Jahrhundert, die zwei Drittel der Weinberge in der Region vernichtete. Auf die Verwüstung folgte das autoritäre kommunistische Regime, das der Quantität den Vorrang vor der Qualität einräumte.
Nach jahrhundertelangen Turbulenzen hatte der ungarische Weinbau endlich die Gelegenheit, sich zu festigen und zu einem ernsthaften Konkurrenten für andere namhafte Weinländer zu werden. Obwohl es in Ungarn 22 Weinregionen gibt, wollen wir uns auf die wichtigsten konzentrieren:
- Tokaj ist wohl das bekannteste Weinanbaugebiet mit 27 historischen Dörfern, in denen hervorragende trockene Weine und pezsgő, Schaumwein, hergestellt werden.
- Eger ist eine bergige Region, die für schmackhafte Rot- und Weißweine bekannt ist.
- Etyek gehört zu den kältesten Regionen des Landes und ist daher ideal für die Herstellung von Schaumweinen.
- Villány ist ein wärmeres Gebiet in Südungarn, das delikate Rotweine hervorbringt.
Warum Budapest ein großartiges Reiseziel für Weinliebhaber ist
Zu den besten kostenlosen Unternehmungen in Budapest ist es, alle Arten von Weinen zu probieren. Im Herzen des barocken Stadtzentrums befinden sich die besten Ziele für jeden Weinliebhaber, vom Anfänger bis zum erfahrenen Experten. Über die ganze Stadt verteilt gibt es zahlreiche Lokale, in denen ungarische Weine verkostet werden können und die das vielfältige Weinangebot des Landes präsentieren. Der Grund, warum Budapest zu einem wichtigen Zentrum der Weinherstellung geworden ist, ist seine optimale Lage. An der Kreuzung mehrerer bekannter Weinregionen wie Tokaj, das für seine Süßweine bekannt ist, Villany und Eger gelegen, ist Ungarn der perfekte Ort, um einzigartige und interessante Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Im historischen Zentrum der barocken Burg von Buda gibt es eine Vielzahl von Weinkellern, in denen Besucher bei Führungen berühmte ungarische Weine wie Furmint, Hárslevelű und Kadarka probieren können. Der beliebteste Ort für Weinproben ist das Haus der ungarischen Weine, in dem die Gäste über 70 Weine aus 22 Regionen des Landes probieren können.
Ein weiterer prominenter Ort für Weinproben in Budapest ist das Jüdische Viertel, das für seine aufwendigen und anspruchsvollen Weindinner und Workshops zur Weinherstellung bekannt ist . Die in gotischen und barocken Gebäuden untergebrachten Lokale bieten kuratierte Listen von Qualitätsweinen des Landes, die jahrhundertealte Traditionen mit modernen Techniken verbinden.
Budapester Weintouren umfassen auch zahlreiche Veranstaltungen, vom berühmten klassischen Budapester Weinfestival im September bis hin zu extravaganten Weinverkostungs-Kreuzfahrten auf der Donau. Die Festivals finden das ganze Jahr über statt und verwandeln die Stadt in ein Weindorf, in dem sich Hunderte von Winzern versammeln, um die besten WeineUngarns zu verkosten.
Darüber hinaus ist Budapest ein Ort, an dem man etwas über die Weinherstellung lernen kann. Zahlreiche Programme und Workshops bieten Kurse an, die von einem grundlegenden Verständnis der Rebsorten bis hin zu professionellen Sommelier-Zertifizierungen reichen. Machen Sie sich keine Sorgen wegen der Sprachbarriere, denn viele lokale Schulen bieten englischsprachige Programme für internationale Weinliebhaber an.
Und schließlich befindet sich Budapest in unmittelbarer Nähe der ältesten Weinregion der Welt in Tokaj. Das von der UNESCO geschützte Tokaj ist berühmt für seine Süßweine und eignet sich perfekt für einen Halbtagesausflug für alle, die sich für Weinkultur und reiche Geschichteinteressieren . Etyek ist eine weitere bemerkenswerte Region mit Weingütern in der Nähe der Hauptstadt, die sich auf Schaumweine spezialisiert haben.
Arten von Weintouren in Budapest
Budapester Weinverkostungstouren gibt es in verschiedenen Formen, von der klassischen Weinverkostung bis hin zu Flusskreuzfahrten und pädagogischen Workshops. Zu den bekanntesten und begehrtesten Erlebnissen gehört die Taste Hungary Tour, eine 90-minütige Führung mit einem englischsprachigen Sommelier. Der Experte führt Sie durch die Welt der ungarischen Weinverkostung, erzählt Ihnen von der Geschichte des Landes und hilft Ihnen, die verschiedenen Rebsorten zu unterscheiden.
Neben der beliebtesten Tour bietet Budapest eine große Auswahl, die wir in diesem Abschnitt vorstellen.
Private Kellertouren
Private Führungen sind qualitativ hochwertige Erlebnisse, die eine intimere Art und Weise bieten, etwas über die Weinherstellung zu erfahren. Diese privaten Führungenfinden in historischen Weinkellern in der ganzen Stadt statt und bestehen aus kleinen Besuchergruppen, die von erfahrenen Sommeliers geführt werden. Auf der Tour erkunden Sie die Weinkellertunnel, erfahren etwas über die Technologie und Tradition der Weinlagerung und verkosten Weine aus verschiedenen Anbaugebieten. Bei diesen exklusiven Führungen erfahren die Gäste nicht nur etwas über die lokalen Weinbaugewohnheiten, sondern können auch große Weine aus limitierter Produktion probieren, die sonst nirgendwo erhältlich sind.

Weinwanderungen
Für diejenigen, die ihre Liebe zum Wein mit Sightseeingverbinden möchten , bietet Budapest eine Vielzahl von Wandertouren an. Auf den kostenlosen Touren in Budapest werden Sie in drei oder vier Lokalen anhalten, um verschiedene ungarische Weinsorten zu probieren und gleichzeitig mehr über die Architektur und Geschichte der Stadt zu erfahren. Der Spaziergang zwischen den Bars gibt den Gästen auch die Möglichkeit, eine kurze Pause vom Alkohol zu machen und eine sicherere Trinkkultur zu fördern.
Ruinen Bar Wein Touren
Was also sind Ruinenbars? Romkocsma auf Ungarisch: Ruinenbars sind eine einzigartige ungarische Erfindung, die sich durch ein eklektisches Design, eine rustikale Einrichtung und ein lebendiges Ambiente auszeichnet. Diese Art von Lokalen entstand in den frühen 2000er Jahren, als verlassene Gebäude des jüdischen Viertels zu Kulturräumen umfunktioniert wurden. Die Gebäude waren im Zweiten Weltkrieg größtenteils verlassen worden und blieben es jahrzehntelang, bis die Ungarn im 21. Jahrhundert die Mittel und die Infrastruktur hatten, um diese einzigartigen Räume für Weinproben in Budapestzu schaffen .

Flusskreuzfahrt-Weintouren
Auf der Donau, der Hauptschlagader Budapests, verkehren zahlreiche Kreuzfahrtschiffe, die erstklassige Weinverkostungen anbieten. Ähnlich wie bei den Landausflügen gibt es auf den Flusskreuzfahrten mehrere Weinproben, Charcuterie-Verkostungsteller und einen erfahrenen Sommelier, der Sie durch jeden Wein führt. Vom Schiff aus können Sie auch die unglaubliche Aussicht auf das ungarische Parlamentsgebäude genießen und das architektonische Wunderwerk der barocken ungarischen Hauptstadt erkunden.

Ganztägige Ausflüge in die Weinregion
Wie bereits erwähnt, befindet sich Budapest in unmittelbarer Nähe mehrerer ungarischer Weingüter, darunter Etyek, Tokaj und Eger. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, das Stadtzentrum zu verlassen, sollten Sie sich auf diese Reise begeben, um mehrere Weingüter zu erkunden, erstaunliche Weinberge zu besichtigen und Weine aus verschiedenen ungarischen Weinregionen zu probieren. Die Touren werden von einheimischen Winzern begleitet, die Sie über ihre Weinherstellung aufklären und Ihnen persönliche Empfehlungen geben. Einige Touren beinhalten sogar Besuche anderer Weltkulturerbestätten und Sehenswürdigkeiten, so dass Sie das Land nicht nur in der Hauptstadt erkunden können.
Wein- und Gastronomietouren
Für diejenigen, die große Weine und gutes Essen gleichermaßen lieben , bietet Budapest eine Vielzahl von gastronomischen Erlebnissen mit Weinverkostung an. Bei diesen Touren geht es darum, Küche und Weinverkostung perfekt zu kombinieren, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen, die die besten Qualitäten von beiden hervorheben. Hier können Sie bei The Tasting Table und an anderen Orten lokale regionale Spezialitäten zusammen mit sorgfältig abgestimmten ungarischen Weinen genießen .

Lehrreiche Wein-Workshops
Wenn Sie hier sind, um zu lernen und nicht zu spielen, sollten Sie an einem Workshop teilnehmen, um Ihr Wissen über die Weinherstellung zu vertiefen. Diese halbtägigen Programme werden in professionellen Weinschulen abgehalten und bieten Material über Rebsorten, ungarische Winzer, Verkostungsmethoden, Lebensmittel und vieles mehr. Einige Programme bieten sogar Zertifikate an, die die Teilnehmer zu offiziellen Weinexperten machen.

Saisonale Festival-Touren
Schließlich gibt es in der Stadt auch saisonale Führungen und Workshops, die zu bestimmten Anlässen angeboten werden. So bieten zum Beispiel große Budapester Weinveranstaltungen wie das Budapester Weinfestival geführte Touren zu zahlreichen ungarischen Weingütern, kuratierte Verkostungen großer Weine und die Möglichkeit, mit weltbekannten Winzern zu sprechen.
Die besten Weinbars und Weinkeller in Budapest
Kommen wir nun zu den besten und schmackhaftesten Weinbars und Weinkellern der Stadt, von Spitzengeschäften bis hin zu kleineren Erzeugern, die wir ausgewählt haben.
1. Faust Weinkeller in der Budaer Burg
Direkt in der Budaer Burg bietet der Faust-Weinkeller eine authentische Weinverkostung in mittelalterlichem Ambiente. Die Einrichtung ist recht klein und eignet sich perfekt für eine private Führung, die von einem Ehepaar durchgeführt wird, das ein ansteckendes Interesse und eine Leidenschaft für die Weinherstellung teilt. Der Weinkeller bietet mit seinen Steinmauern und dem dezenten Kerzenlicht eine unglaubliche Atmosphäre, die Sie in die Geschichte des Ortes zurückversetzt.

Die Verkostung besteht aus fünf bis acht hochwertigen Weinen, die von Hand aus den besten ungarischen Weinregionen ausgewählt wurden, darunter die Süßweine von Tokaj, Eger und Villany. Während der Verkostungin einer kleinen Gruppe bietet Ihnen ein engagierter Sommelier detaillierte Informationen zu jedem Wein, hebt seine Besonderheiten und Unterschiede hervor, informiert Sie über die Produktionsmethoden und gibt Ihnen einen historischen Überblick.
Die Weinverkostungen müssen reserviert werden, um der Nachfrage gerecht zu werden, und dauern im Durchschnitt 90 Minuten. Zusätzlich zu den Weinen werden Sie mit Snacks wie ungarischem Käse und Brot versorgt, die zu jedem Wein passen.
Adresse: Burgviertel Buda, Hess András tér 1, 1014 Ungarn
Öffnungszeiten: Montag 14.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag 17.00 bis 20.00 Uhr, Freitag bis Sonntag 14.00 bis 20.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch geschlossen.
2. Doblo Weinbar
Eine weitere Perle der Stadt in der Nähe des ungarischen Parlamentsgebäudes, die Doblo Wine Bar, bietet ein traditionelles Weinverkostungserlebnis. Die im jüdischen Viertel gelegene Bar verbindet barocken Charme mit moderner Weinkultur. Das Ambiente ist geprägt von freiliegenden Ziegeln, Vintage-Möbeln und moderner Beleuchtung.

Doblo bietet eine beeindruckende Auswahl von über 200 Weinen, wobei der Schwerpunkt auf kleinen ungarischen Weingütern und Boutique-Produktionen liegt. Sie können eine spezielle Führung wählen, die von der Verkostung regionaler Spezialitäten bis zur Erkundung verschiedener Rebsorten reicht. Ein ortsansässiger, englischsprachiger Sommelier wird Sie über jeden Wein, seine reiche Geschichte und den Herstellungsprozess informieren und Ihnen zur Ergänzung Ihrer Wahl die perfekten Wurstwarenempfehlen .
Außerdem gibt es hier Live-Musik, die Ihre Weinverkostung mit sanften Jazzklängen begleitet.
Adresse: Dob u. 20, Budapest, 1072 Ungarn
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 14 Uhr bis 1 Uhr nachts.
3. Galeria 12
Wer seine Weintour durch Budapest mit Kunstgenussverbinden möchte , ist in der Galeria 12 genau richtig. In der kleinen, gemütlichen Weinbar werden lokale Kunstausstellungen zusammen mit Weinverkostungen veranstaltet. Die Weinbar in der Nähe der St. Stephansbasilika bietet ein modernes Design, eine freundliche Atmosphäre und regelmäßige Veranstaltungen zum Thema Wein.

Zu den Programmen gehören lehrreiche Verkostungen und Workshops, bei denen Sommeliers detaillierte Informationen über ungarische Weinregionen und Rebsortenvermitteln . Sie können zwischen verschiedenen Programmen wählen, von der Verkostung verschiedener Jahrgänge desselben Weins bis hin zur Verkostung verschiedener Arten der Weinherstellung.
Außerdem werden Winzerdinner, Vernissagen von Kunstausstellungen und Verkostungsprogramme organisiert, so dass Sie eine Vielzahl von Erfahrungen sammeln können.
Adresse: Hajnóczy József u. 21, Budapest, 1122 Ungarn
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 15 Uhr bis Mitternacht, Donnerstag und Freitag 15 Uhr bis Mitternacht, Samstag 17 Uhr bis Mitternacht, Sonntag und Mittwoch geschlossen.
4. Kadarka Weinbar
Wenn Sie einen weniger touristischen Ort für eine authentische Weinverkostung in Budapest suchen, könnte die Kadarka Wine Bar eine gute Wahl sein. Die Bar liegt an der Donau im Bezirk VI der Stadt und bietet einen Einblick in die ungarische Weinverkostungskultur. Die Bar, die nach der Rebsorte Kadarka benannt ist, zeichnet sich durch freiliegende Ziegelsteine, Kunst zum Thema Wein und Retro-Fotografie aus. Die Holztische und die gedämpfte Beleuchtung schaffen eine gemütliche Atmosphäre für Weinverkostungen.

Das Lokal legt den Schwerpunkt auf kleinere Winzer mit besonderem Augenmerk auf familiengeführte Weingüter, die sonst von internationalen Gästen weitgehend unbeachtet bleiben. Die erfahrenen Sommeliers führen Sie durch die historische Weintradition des Landes und geben Ihnen Einblicke in die Produktion der verschiedenen Trauben und Regionen.
Das Personal wird Ihnen auch einige Snacks anbieten, um den Gaumen zu reinigen und den übermäßigen Konsum von Alkohol zu vermeiden. Von klassischen lokalen Käse- und Fleischsorten bis hin zu ungarischen Snacks und Brot werden Sie eine große Auswahl an köstlichen Leckereien probieren können.
Adresse: Király u. 42, Budapest, 1061 Ungarn
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 16 Uhr bis Mitternacht.
5. Bortársaság
Bortársaság ist eine ungarische Weinhandelskette mit dreizehn Standorten in der ganzen Stadt, von kleineren Geschäften bis hin zu Großbetrieben. Das 1994 gegründete Unternehmen spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung ungarischer Weinanbaugebiete im In- und Ausland und konzentriert sich dabei auf kleinere ungarische Weinkellereien.

Die Bortársaság-Filialen bieten Räume mit Verkostungsbereichen, in denen die Gäste verschiedene Weine probieren können, bevor sie einen Kauf tätigen. Keine Sorge, das Personal hilft Ihnen bei dieser Entscheidung, indem es Sie persönlich berät und Sie über die Geschichte und die Weinbautraditionen der jeweiligen Region aufklärt.
Hier können Sie auch an einem Kurs über Weinherstellung und -verkostung teilnehmen, um die Feinheiten der Produktion kennenzulernen.
Adresse: Andrássy út 41, Budapest 1061 Ungarn (nur einer von dreizehn Standorten)
Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11 Uhr bis 20 Uhr.
Weinfeste und Veranstaltungen in Budapest
Schließlich bietet Budapest auch die Möglichkeit, an zahlreichen Weinfesten teilzunehmen. Die berühmteste Veranstaltung ist das Budapester Weinfestival in der barocken Budaer Burg, das die Stadt an vier aufeinanderfolgenden Tagen im September in ein Weinwunderland verwandelt. Ein weiteres beliebtes Ereignis ist das Rosalia-Festival, das im Mai stattfindet und sich auf Süßweine, Roséweine und Schaumweine konzentriert. Die Veranstaltung findet im Stadtpark statt, der eine wunderschöne Kulisse für die Weinverkostungen bietet.
Die VinCE Budapest Wine Show ist eine weitere hochkarätige Weinveranstaltung im März, die Weinliebhaber aus aller Welt einlädt. Von Meisterkursen und Blindverkostungen bis hin zu englischsprachigen Bildungsprogrammen - das Festival ist ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Auch in den nahe gelegenen ungarischen Weinregionen wie Etyek und Tokaj finden Weinveranstaltungen statt, bei denen die Stadtbewohner in die regionalen Spezialitäten eintauchen können. Die meisten Feste bieten Picknicks, Live-Musik und andere Unterhaltungsangebote und sollten nicht verpasst werden.
30
Oktober,
2018
Schlagwörter