
Wie viele Touristen besuchen Japan jedes Jahr?
Japan ist seit langem eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und bekannt für seine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Jedes Jahr zieht es Millionen internationaler Besucher in die pulsierenden Städte, historischen Tempel und atemberaubenden Naturlandschaften. Aber wie viele Touristen besuchen Japan jährlich, und wie hat sich diese Zahl im Laufe der Zeit verändert? Das wollen wir herausfinden!
Werfen wir einen Blick auf die historischen Daten zur monatlichen Gesamtzahl der internationalen Touristen in Japan in den letzten zehn Jahren:

Ein Blick auf dieses Schaubild liefert uns zwei wichtige Erkenntnisse:
Für uns Reisebegeisterte zeigt dies eine sehr starke Nachfrage nach einem Besuch in diesem Land und seine hohe Attraktivität. Japan hat ein sicheres Umfeld geschaffen, um die hohe Nachfrage nach seinen touristischen Attraktionen zu befriedigen, und jetzt boomt der Tourismus weiter.
Die Erholung Japans nach dem COVID ist das Ergebnis einer hervorragenden Arbeit der japanischen Regierung. Japan wandte äußerst wirksame Sicherheitsprotokolle und Grenzkontrollmaßnahmen an, um dies zu erreichen. Die Sicherheitsprotokolle während der Pandemie bestanden aus Maskierung, sozialer Distanzierung und Desinfektion in öffentlichen Räumen, die den Reisenden das Gefühl gaben, sich wohl zu fühlen; Japan war also ein sicheres Reiseziel.
Außerdem öffnete das Land seine Grenzen schrittweise, bis es am 29. April 2023 ankündigte, dass alle pandemiebedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben würden. Bis 2024 stiegen die internationalen Reisen nach Japan um 15,6 % im Vergleich zu den Zahlen von 2019 vor der Pandemie.
Werfen wir einen Blick auf die Jahresstatistik des internationalen Japantourismus, um diesen Beweis noch deutlicher zu sehen:

Während der globale Tourismus nur 99% des Niveaus vor der Pandemie im Jahr 2024 erreichte erreichte, übertraf Japan diese Kennzahl. Für Touristen, die dieses Land besuchen wollten, ist das ein großes Plus. Werfen wir jedoch einen Blick auf das jährliche Wachstum des internationalen Tourismus in Japan.
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Dynamik der internationalen Besucher Japans:

Wir sehen, dass der Japantourismus seit 2011 stark ansteigt. Was war der Grund dafür? Nach dem großen Erdbeben in Ostjapan 2011 verstärkte die Regierung ihre Bemühungen, die Wirtschaft durch den Tourismus wiederzubeleben, sie lockerte die Visumspflicht für Reisende aus Südostasien und China und investierte in die touristische Infrastruktur. Auch die Abwertung des Yen in diesem Zeitraum machte Japan zu einem erschwinglicheren Reiseziel für ausländische Besucher.
Pro Erkenntnis für Reisende: Der japanische Yen hat in den letzten fünf Jahren gegenüber dem US-Dollar und dem Euro um 25 % an Wert verloren. Das bedeutet, dass Sie sich auf Ihrer Reise nach Japan mehr leisten können als vor der Einführung der COVID-Preise.
Gleichzeitig erwarten wir, wenn wir die Wachstumsprognose für den internationalen Tourismus nach Japan schätzen, ein Wachstum von fast 30 % im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024.

Für Reiseliebhaber wie uns bedeutet dies zweierlei: Die japanische Tourismusinfrastruktur wird sich wahrscheinlich weiterentwickeln, wir können qualitativ hochwertigere Dienstleistungen und Unterkünfte zu niedrigeren Preisen erhalten, da sich der Wettbewerb in der Branche weiterentwickelt. Andererseits kann dies aber auch zu einer Überfüllung der beliebten Reiseziele führen.
Während beliebte Reiseziele wie Tokio und Kyoto oft überfüllt sind (vor allem während der Hochsaison wie der Kirschblüte oder der Goldenen Woche), ist diese Überfüllung sehr lokal begrenzt. Bei den für 2025 prognostizierten fast 47 Millionen internationalen Besuchern konzentrieren sich die meisten Touristen auf eine Handvoll bekannter Gebiete, was zu Engpässen an berühmten Orten führt.
Ein Tipp für Reisende: Vermeiden Sie diese überlaufenen Attraktionen und erkunden Sie die weniger bekannten Regionen Japans, am besten in der Neben- oder Nebensaison, wenn diese versteckten Juwelen ein ruhigeres, intensiveres Erlebnis bieten.
Japans Tourismusboom spiegelt nicht nur den Aufschwung wider, sondern auch einen strukturellen Wandel im globalen Reiseverhalten, der durch die Währungsdynamik, die regionale Mobilität und die Treue von Wiederholungsbesuchern bedingt ist. Mit 67,7 % wiederkehrenden Touristen und einer 25-prozentigen Abwertung des Yen, die das Reisen erschwinglicher macht, hat sich Japan zu einem hochfrequenten, hochwertigen Reiseziel im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt.
Da Wiederholungsbesucher dominieren, suchen Touristen zunehmend nach Erlebnissen jenseits berühmter Sehenswürdigkeiten; sie sehnen sich nach Tiefgang, lokalem Geschmack und persönlichen Verbindungen. Hier können kostenlose Wandertouren glänzen: Sie erkunden das Alltagsleben, weniger bekannte Viertel und kulturelle Rituale. Sie sind perfekt positioniert, um diese steigende Nachfrage zu befriedigen. In einem reifenden Tourismusmarkt wie dem japanischen werden Geschichten und Authentizität zu den neuen Vorzügen.
Untersuchen wir, welche Länder die häufigsten Besucher in Japan sind.

Vor COVID-19 war China aufgrund des schnellen Wachstums, der Visaerleichterungen und der hohen Nachfrage nach Gruppenreisen das führende Land im Einreiseverkehr nach Japan. Nach der Pandemie wurde China durch die langsamere Erholung im Ausreiseverkehr, die verzögerte Wiederaufnahme von Gruppenreisen und politische Spannungen gebremst. In der Zwischenzeit öffnete Südkorea früher wieder seine Pforten und verzeichnete einen schnelleren Aufschwung, so dass das Land China bei den Touristenzahlen überholen konnte.
Da Asien nicht mehr die einzige Triebfeder für Japans Einreiseverkehr ist, führt die wachsende Präsenz europäischer und amerikanischer Reisender zu einer stärkeren Lokalisierung. Besucher aus dem Westen können zunehmend mehr englischsprachige Unterstützung, kulturelle Anpassung und maßgeschneiderte Erlebnisse erwarten, da Japan seine Tourismusstrategie über die regionale Abhängigkeit hinaus ausweitet.
Meistbesuchte Städte in Japan
Der steile Rückgang der Besucherzahlen jenseits der fünf wichtigsten Präfekturen Japans zeigt eine starke Konzentration der touristischen Aktivitäten, die sowohl die Risiken des Übertourismus als auch das ungenutzte regionale Potenzial widerspiegelt. Wenn Reisende Hotspots wie Tokio und Osaka meiden, können sie zwar niedrigere Preise und weniger Menschenmassen vorfinden, aber auch Lücken in der mehrsprachigen Unterstützung, der Infrastruktur und der Servicebereitschaft in weniger besuchten Gebieten aufdecken.
Hier ist die Aufschlüsselung der Erwartungen von Touristen an eine Reise nach Japan:

Wir wollen auch sehen, wie sich die Ziele der Touristen im Laufe der Zeit verändert haben:

Die zunehmende Dominanz von kulinarischen und alkoholischen Erlebnissen in Japans Tourismuszielen spiegelt einen breiteren globalen Trend wider: Reisende suchen nach unmittelbaren, sinnlichen Erlebnissen und nicht nach traditionellem Sightseeing. Auch wenn es den Anschein haben mag, dass dieser Wandel dem Konsum den Vorrang vor kultureller Tiefe gibt, so bietet er doch einen hervorragenden Einstiegspunkt.
Für Sie als Vermarkter ist dies die Chance, Essen und Trinken als Tor zum Geschichtenerzählen, zur kulturellen Bildung und zur Produktentdeckung zu nutzen. Wenn Sie ein Reisender sind, können Sie Ihrem Appetit folgen und tiefere, bedeutungsvollere Erfahrungen jenseits des Tellers machen. Für politische Entscheidungsträger ist es ein Signal, in die Verbindung von kulinarischem Tourismus mit lokalem Erbe und regionaler Wiederbelebung zu investieren.
Um die Zahl der internationalen Touristen in Japan für jeden Monat des Jahres 2025 zu prognostizieren, haben wir die exakten jährlichen Wachstumsraten, die zwischen 2023 und 2024 beobachtet wurden, auf die entsprechenden Monate des Jahres 2024 übertragen. Mit dieser Methode wird das saisonale Muster beibehalten und gleichzeitig werden realistische monatliche Wachstumstrends berücksichtigt. Der Januar 2025 wurde an den bekannten tatsächlichen Wert angepasst, um die Konsistenz der Projektion zu gewährleisten.
Die wichtigsten Fakten:
- Im Jahr 2024 hat sich der internationale Tourismus in Japan vollständig erholt und übertrifft das Niveau vor dem COVID um 15,6 % im Vergleich zu 2019.
- Im Jahr 2025 wird Japan voraussichtlich 47.693.800 internationale Touristen empfangen.
- Der japanische Tourismus hat sich im letzten Jahrzehnt fast verdoppelt und ist zwischen 2015 und 2024 um das 1,9-fache gewachsen.
- Im Jahr 2024 wird Japan 36.869.900 internationale Touristen begrüßen.
- Japan wird im Jahr 2025 voraussichtlich durchschnittlich 4.224.198 internationale Touristen pro Monat empfangen.
- Im Jahr 2024 zählte Japan durchschnittlich 3.072.512 internationale Touristen pro Monat.
Wie hoch ist die Zahl der Touristen in Japan?
Werfen wir einen Blick auf die historischen Daten zur monatlichen Gesamtzahl der internationalen Touristen in Japan in den letzten zehn Jahren:

Ein Blick auf dieses Schaubild liefert uns zwei wichtige Erkenntnisse:
- Der internationale Tourismus in Japan hat sich nach COVID-19 vollständig erholt
- Japan begrüßte im Jahr 2024 monatlich mehr als 3 Millionen internationale Touristen
Für uns Reisebegeisterte zeigt dies eine sehr starke Nachfrage nach einem Besuch in diesem Land und seine hohe Attraktivität. Japan hat ein sicheres Umfeld geschaffen, um die hohe Nachfrage nach seinen touristischen Attraktionen zu befriedigen, und jetzt boomt der Tourismus weiter.
Erholung des Japantourismus
Die Erholung Japans nach dem COVID ist das Ergebnis einer hervorragenden Arbeit der japanischen Regierung. Japan wandte äußerst wirksame Sicherheitsprotokolle und Grenzkontrollmaßnahmen an, um dies zu erreichen. Die Sicherheitsprotokolle während der Pandemie bestanden aus Maskierung, sozialer Distanzierung und Desinfektion in öffentlichen Räumen, die den Reisenden das Gefühl gaben, sich wohl zu fühlen; Japan war also ein sicheres Reiseziel.
Außerdem öffnete das Land seine Grenzen schrittweise, bis es am 29. April 2023 ankündigte, dass alle pandemiebedingten Einreisebeschränkungen aufgehoben würden. Bis 2024 stiegen die internationalen Reisen nach Japan um 15,6 % im Vergleich zu den Zahlen von 2019 vor der Pandemie.
Werfen wir einen Blick auf die Jahresstatistik des internationalen Japantourismus, um diesen Beweis noch deutlicher zu sehen:

- Im Jahr 2024 übertrifft der internationale Tourismus in Japan das Niveau vor der Pandemie und steigt um 15,6 % gegenüber 2019.
Während der globale Tourismus nur 99% des Niveaus vor der Pandemie im Jahr 2024 erreichte erreichte, übertraf Japan diese Kennzahl. Für Touristen, die dieses Land besuchen wollten, ist das ein großes Plus. Werfen wir jedoch einen Blick auf das jährliche Wachstum des internationalen Tourismus in Japan.
Wie viele Menschen besuchen Japan jedes Jahr?
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf die Dynamik der internationalen Besucher Japans:

Wir sehen, dass der Japantourismus seit 2011 stark ansteigt. Was war der Grund dafür? Nach dem großen Erdbeben in Ostjapan 2011 verstärkte die Regierung ihre Bemühungen, die Wirtschaft durch den Tourismus wiederzubeleben, sie lockerte die Visumspflicht für Reisende aus Südostasien und China und investierte in die touristische Infrastruktur. Auch die Abwertung des Yen in diesem Zeitraum machte Japan zu einem erschwinglicheren Reiseziel für ausländische Besucher.
- Der japanische Tourismus hat sich zwischen 2015 und 2024 fast verdoppelt und ist in diesem Jahrzehnt um das 1,9-fache gewachsen.
Pro Erkenntnis für Reisende: Der japanische Yen hat in den letzten fünf Jahren gegenüber dem US-Dollar und dem Euro um 25 % an Wert verloren. Das bedeutet, dass Sie sich auf Ihrer Reise nach Japan mehr leisten können als vor der Einführung der COVID-Preise.
Gleichzeitig erwarten wir, wenn wir die Wachstumsprognose für den internationalen Tourismus nach Japan schätzen, ein Wachstum von fast 30 % im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024.

- Es wird erwartet, dass Japan im Jahr 2025 47 693 800 internationale Touristen empfangen wird, das sind 29,3 % mehr als im Jahr 2024.
Für Reiseliebhaber wie uns bedeutet dies zweierlei: Die japanische Tourismusinfrastruktur wird sich wahrscheinlich weiterentwickeln, wir können qualitativ hochwertigere Dienstleistungen und Unterkünfte zu niedrigeren Preisen erhalten, da sich der Wettbewerb in der Branche weiterentwickelt. Andererseits kann dies aber auch zu einer Überfüllung der beliebten Reiseziele führen.
Ist Japan überfüllt?
Während beliebte Reiseziele wie Tokio und Kyoto oft überfüllt sind (vor allem während der Hochsaison wie der Kirschblüte oder der Goldenen Woche), ist diese Überfüllung sehr lokal begrenzt. Bei den für 2025 prognostizierten fast 47 Millionen internationalen Besuchern konzentrieren sich die meisten Touristen auf eine Handvoll bekannter Gebiete, was zu Engpässen an berühmten Orten führt.
Ein Tipp für Reisende: Vermeiden Sie diese überlaufenen Attraktionen und erkunden Sie die weniger bekannten Regionen Japans, am besten in der Neben- oder Nebensaison, wenn diese versteckten Juwelen ein ruhigeres, intensiveres Erlebnis bieten.
Wie hoch ist der Prozentsatz der Wiederholungstouristen in Japan?
- 67.7 % der internationalen Touristen in Japan waren im Jahr 2024 Wiederholungsbesucher.
Japans Tourismusboom spiegelt nicht nur den Aufschwung wider, sondern auch einen strukturellen Wandel im globalen Reiseverhalten, der durch die Währungsdynamik, die regionale Mobilität und die Treue von Wiederholungsbesuchern bedingt ist. Mit 67,7 % wiederkehrenden Touristen und einer 25-prozentigen Abwertung des Yen, die das Reisen erschwinglicher macht, hat sich Japan zu einem hochfrequenten, hochwertigen Reiseziel im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt.
Da Wiederholungsbesucher dominieren, suchen Touristen zunehmend nach Erlebnissen jenseits berühmter Sehenswürdigkeiten; sie sehnen sich nach Tiefgang, lokalem Geschmack und persönlichen Verbindungen. Hier können kostenlose Wandertouren glänzen: Sie erkunden das Alltagsleben, weniger bekannte Viertel und kulturelle Rituale. Sie sind perfekt positioniert, um diese steigende Nachfrage zu befriedigen. In einem reifenden Tourismusmarkt wie dem japanischen werden Geschichten und Authentizität zu den neuen Vorzügen.
Tourismusstatistiken für Japan nach Ländern
Untersuchen wir, welche Länder die häufigsten Besucher in Japan sind.

Vor COVID-19 war China aufgrund des schnellen Wachstums, der Visaerleichterungen und der hohen Nachfrage nach Gruppenreisen das führende Land im Einreiseverkehr nach Japan. Nach der Pandemie wurde China durch die langsamere Erholung im Ausreiseverkehr, die verzögerte Wiederaufnahme von Gruppenreisen und politische Spannungen gebremst. In der Zwischenzeit öffnete Südkorea früher wieder seine Pforten und verzeichnete einen schnelleren Aufschwung, so dass das Land China bei den Touristenzahlen überholen konnte.
Wie viele amerikanische Touristen besuchen jedes Jahr Japan?
- 3.478.768 amerikanische Touristen besuchten Japan im Jahr 2024.
Wie viele chinesische Touristen besuchen Japan jedes Jahr?
- 6.981.342 chinesische Touristen besuchten Japan im Jahr 2024.
Wie viele koreanische Touristen besuchen Japan jedes Jahr?
- 8.817.765 koreanische Touristen besuchten Japan im Jahr 2024.
Wie viele taiwanesische Touristen besuchen Japan jedes Jahr?
- 6.044.316 taiwanesische Touristen besuchten Japan im Jahr 2024.
Wie viele Touristen aus Hongkong besuchen Japan jedes Jahr?
- 2.683.391 Touristen aus Hongkong besuchten Japan im Jahr 2024.
Da Asien nicht mehr die einzige Triebfeder für Japans Einreiseverkehr ist, führt die wachsende Präsenz europäischer und amerikanischer Reisender zu einer stärkeren Lokalisierung. Besucher aus dem Westen können zunehmend mehr englischsprachige Unterstützung, kulturelle Anpassung und maßgeschneiderte Erlebnisse erwarten, da Japan seine Tourismusstrategie über die regionale Abhängigkeit hinaus ausweitet.
Meistbesuchte Städte in Japan
Wie viele Touristen besuchen jedes Jahr Tokio?
- 18.966.805 Touristen besuchten Tokio im Jahr 2024, was einer Besuchsrate von 51,5 % entspricht.
Wie viele Touristen besuchen jedes Jahr Osaka?
- 14.582.272 Touristen besuchten Osaka im Jahr 2024, was einer Besuchsrate von 39,6 % entspricht.
Wie viele Touristen besuchen jedes Jahr die Präfektur Chiba?
- 13.521.416 Touristen besuchten die Präfektur Chiba im Jahr 2024, was einer Besuchsrate von 36,6 % entspricht.
Wie viele Touristen besuchen Kyoto jedes Jahr?
- 10.867.783 Touristen besuchten Kyoto im Jahr 2024, was einer Besuchsrate von 29,5 % entspricht.
Wie viele Touristen besuchen jedes Jahr die Präfektur Fukuoka?
- 4.111.593 Touristen besuchten die Präfektur Fukuoka im Jahr 2024, was einer Besuchsrate von 11,2 % entspricht.
Der steile Rückgang der Besucherzahlen jenseits der fünf wichtigsten Präfekturen Japans zeigt eine starke Konzentration der touristischen Aktivitäten, die sowohl die Risiken des Übertourismus als auch das ungenutzte regionale Potenzial widerspiegelt. Wenn Reisende Hotspots wie Tokio und Osaka meiden, können sie zwar niedrigere Preise und weniger Menschenmassen vorfinden, aber auch Lücken in der mehrsprachigen Unterstützung, der Infrastruktur und der Servicebereitschaft in weniger besuchten Gebieten aufdecken.
Warum reisen Menschen nach Japan?
Hier ist die Aufschlüsselung der Erwartungen von Touristen an eine Reise nach Japan:

- Japanisches Essen ist die wichtigste Erwartung der Touristen, mehr als 82 % der Besucher geben dies als wichtigstes Ziel an.
- Das Interesse an Popkultur und Anime-Szenen bleibt eine Nische, weniger als 8 % der Touristen nennen sie als Top-Aktivitäten.
- Das Essen japanischer Speisen ist für Touristen mehr als dreimal so interessant wie das Erleben japanischer Geschichte und Kultur - 82,2 % gegenüber 26,8 %.
Wir wollen auch sehen, wie sich die Ziele der Touristen im Laufe der Zeit verändert haben:

- Von 2015 bis 2024 stieg das Interesse am Genuss japanischer alkoholischer Getränke am stärksten, nämlich von 20,6 % auf 32,2 %.
- Das Interesse an einem Bad in einer heißen Quelle ging am stärksten zurück und sank von 29,8 % im Jahr 2015 auf 24,3 % im Jahr 2024.
Die zunehmende Dominanz von kulinarischen und alkoholischen Erlebnissen in Japans Tourismuszielen spiegelt einen breiteren globalen Trend wider: Reisende suchen nach unmittelbaren, sinnlichen Erlebnissen und nicht nach traditionellem Sightseeing. Auch wenn es den Anschein haben mag, dass dieser Wandel dem Konsum den Vorrang vor kultureller Tiefe gibt, so bietet er doch einen hervorragenden Einstiegspunkt.
Für Sie als Vermarkter ist dies die Chance, Essen und Trinken als Tor zum Geschichtenerzählen, zur kulturellen Bildung und zur Produktentdeckung zu nutzen. Wenn Sie ein Reisender sind, können Sie Ihrem Appetit folgen und tiefere, bedeutungsvollere Erfahrungen jenseits des Tellers machen. Für politische Entscheidungsträger ist es ein Signal, in die Verbindung von kulinarischem Tourismus mit lokalem Erbe und regionaler Wiederbelebung zu investieren.
Schlussfolgerungen
- Für Reisende: Japans Tourismusboom bedeutet mehr Auswahl, aber auch mehr Menschenmassen. Da für Japan im Jahr 2025 fast 48 Millionen Besucher prognostiziert werden und der Großteil davon in Großstädten wie Tokio und Kyoto wohnen wird, sollten Reisende mit Staus an den Hotspots rechnen. Dies bedeutet jedoch auch wettbewerbsfähigere Preise, eine bessere Infrastruktur und eine höhere Servicequalität in allen Bereichen. Um das Beste aus beiden Welten zu genießen, sollten unabhängige Reisende in der Nebensaison weniger besuchte Regionen erkunden, wo kulturelle Tiefe auf Erschwinglichkeit trifft.
- Für Liebhaber kostenloser Touren: Japans zunehmender Wiederholungstourismus ist Ihre große Chance. Da zwei Drittel der Touristen im Jahr 2024 zum wiederholten Mal nach Japan kommen werden, steigt die Nachfrage nach tiefgreifenden, kostengünstigen und authentischen lokalen Erfahrungen. Kostenlose Touren können florieren, indem sie überstrapazierte Routen meiden und aufstrebende Viertel oder kulturelle Nischen erschließen. Kulinarische Erlebnisse und Spaziergänge sind besonders wirkungsvolle Anziehungspunkte, da Essen und Einkaufen heute zu den wichtigsten Besuchsmotiven gehören - nutzen Sie sie als Brücke, um Geschichte, Lebensstil und Traditionen zu vermitteln.
- Für Reiseveranstalter: Japan ist nicht länger ein Einzelmarkt - diversifizieren Sie oder werden Sie ersetzt. Die Veränderungen nach dem COVID haben Japans Einreiseverkehr dezentralisiert. Südkorea, Taiwan und jetzt auch die USA sind die Hauptakteure, während Chinas Aufschwung auf sich warten lässt. Reiseveranstalter müssen ihre Angebote über Ostasien hinaus lokalisieren, indem sie in mehrsprachigen Support, Online-Buchungs-UX und maßgeschneiderte Erzählungen für amerikanische und europäische Zielgruppen investieren. Ein gezieltes Produktdesign rund um Essen, Alkohol und regionale Kultur kann in dieser nun global wettbewerbsfähigen Tourismuswirtschaft Neugierde in Loyalität umwandeln.
Methodik
Um die Zahl der internationalen Touristen in Japan für jeden Monat des Jahres 2025 zu prognostizieren, haben wir die exakten jährlichen Wachstumsraten, die zwischen 2023 und 2024 beobachtet wurden, auf die entsprechenden Monate des Jahres 2024 übertragen. Mit dieser Methode wird das saisonale Muster beibehalten und gleichzeitig werden realistische monatliche Wachstumstrends berücksichtigt. Der Januar 2025 wurde an den bekannten tatsächlichen Wert angepasst, um die Konsistenz der Projektion zu gewährleisten.
Quellen
- "Japanische Statistiken - Tourismusstatistiken" JTB Tourism Research & Consulting Co., +202515-04, https://www.tourism.jp/en/tourism-database/stats/inbound/.
- Organisation, Japan. "Data List | 日本の観光統計データ." Japan Tourism Statistics | 日本の観光統計データ, https://statistics.jnto.go.jp/en/graph/. Abgerufen am 5. Januar 2025.
- Japanisches Fremdenverkehrsamt. (2024). Weißbuch zum Tourismus in Japan, 2024: Trends in der Tourismusstatistik 2023. Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus.
FaktengeprüftLetzteÜberprüfung: Mai 19, 2025
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2025
Lizensiert unter CC BY 4.0