
Beste Tagesausflüge von Budapest aus
Willkommen in Budapest, der wohl schönsten Stadt Mitteleuropas (Europas und des Planeten Erde). Gefällt es Ihnen hier? Dann bietet es sich an, die Umgebung der Stadt bei Tagesausflügen kennenzulernen. Oder sind Sie es leid, nur Hauptstädte und Metropolen zu besuchen? Das Land wartet auf Sie! Sie möchten auch die mitteleuropäischen Touristenpfade verlassen? Verlassen Sie die ausgetretenen Pfade - wir sagen Ihnen wie!
Szentendre (Sankt Andreas) ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner der Hauptstadt. Die vor den Toren Budapests gelegene Stadt inspiriert seit gut 200 Jahren viele Generationen von Künstlern. Man erreicht sie mit einer 40-minütigen Fahrt mit der HÉV (Vorortbahn) entlang der Donau vom Batthyány tér oder Margit híd budai hídfő auf der Budaer Seite. Für einen kompletten Ausflug benötigen Sie nur etwa 4 Stunden. Die Tickets kosten nur 4 Euro für Hin- und Rückfahrt.
Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Szentendre gehören das Marzipanmuseum und das Keramikmuseum von Margit Kovács. Wir empfehlen auch einen Langos zu essen. Machen Sie es wie die Einheimischen: Besuchen Sie Szentendre!

Der Plattensee (oder das ungarische "Meer") ist ein großer Süßwassersee (77 km lang und 1,5 bis 14 km breit), der seit mindestens einem Jahrhundert das beliebteste Sommerziel der Ungarn ist. Er war ein berühmter Treffpunkt, an dem sich die getrennten ost- und westdeutschen Familien treffen konnten. Heutzutage hört man rund um den See viel Deutsch. Am Nordufer wird es schnell tief, während der Süden eher bei Familien mit Kindern beliebt ist. Haben wir schon erwähnt, wie erfrischend es ist, an einem heißen Sommertag ein langes Bad zu nehmen?
Die Fahrt von Déli pályaudvar (einem der drei Hauptbahnhöfe Budapests) nach Siófok, dem Tor zum Balaton und einer beliebten Partystadt, dauert etwas mehr als eine Stunde und kostet 7 Euro pro Strecke (Studenten erhalten 50 % Ermäßigung).

Sie lieben Wein, kühle Keller und Schlösser? Eger ist der perfekte Ort dafür. Die 54.000 Einwohner zählende Stadt Eger ist in Ungarn bekannt für den wundersamen Sieg der ungarischen Verteidiger der Burg über die osmanischen Türken in den 1550er Jahren sowie für ihren Wein, den Egri Bikavér (Stierblut), eine trockene oder halbtrockene rote Cuvée aus 3 oder 4 verschiedenen lokalen Rebsorten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Burg, das nördlichste türkische Minarett Europas, das türkische Bad, Paläste, Kirchen und ein Beatles-Museum!
Eger ist mit dem Zug 1:50 Stunde von Budapest entfernt. Das Ticket kostet 9 Euro für die einfache Fahrt (50 % Ermäßigung für Studenten).

Fassade des Reök-Palastes, Szeged (Panoramabild)
Die zweitgrößte Synagoge Europas, die beeindruckende Jugendstilarchitektur, der atemberaubende Aquapark und die traditionelle Fischsuppe mit Paprika - Szeged hat alles zu bieten! Mit ihren 170.000 Einwohnern und 30.000 Studenten ist die drittgrößte Stadt Ungarns ein frischer und einladender Ort in der Nähe der rumänischen und serbischen Grenze. Ein weiterer idealer Ausgangspunkt für Tages- und Wochenendausflüge!
Züge vom Nyugati-Bahnhof in Budapest erreichen Szeged in weniger als 2,5 Stunden für 12 Euro, während das bevorzugte Transportmittel vieler Menschen Mitfahrgelegenheiten sind: 1.45 Stunden, 6 Euro, Autos in der Regel von Népliget.
Bratislava (ungarisch: Pozsony) trägt den Spitznamen "kleine Großstadt" und ist mit ihren ~0,5 Millionen Einwohnern eine der jüngsten Hauptstädte Europas (1993). Wenn Sie sich - wie die meisten Besucher - nur für die schmucke Altstadt interessieren, brauchen Sie nicht mehr als 2-3 Stunden, höchstens einen halben Tag, um die kleinstädtische Atmosphäre des Stadtzentrums zu erkunden. Probieren Sie Halusky, das slowakische Nationalgericht (gnocchiähnliche Knödel mit Speck/geräuchertem Schweinefett und Schafskäse) und Zlaty Bazant, das Lieblingsbier der Einheimischen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Burg, von der aus man eine tolle Aussicht hat, und die schöne Blaue Kirche.
Die Züge fahren tagsüber alle 2 Stunden vom Keleti-Bahnhof und erreichen den Hauptbahnhof von Bratislava in knapp 3 Stunden. Einzel- und Rückfahrkarten kosten dasselbe: nur ca. 17 Euro! Diese Strecke wird auch von internationalen Busunternehmen bedient.
Budapest ist nicht nur eine hervorragende Stadt, die es zu erkunden gilt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die beliebtesten Ziele der Einheimischen im ungarischen Hinterland zu besuchen. Und dank der kurzen Entfernungen können Sie auch jenseits der Staatsgrenzen eine andere - oft übersehene - Hauptstadt besuchen: Bratislava.
Worauf warten Sie noch? Besuchen Sie Budapest und erleben Sie weitere sehenswerte Ziele!
Daniel Draskoczy
Szentendre (Halb- oder Ganztag)
Das Parlament aus Marzipan in Szentendre (Daniel Draskoczy)
Szentendre (Sankt Andreas) ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner der Hauptstadt. Die vor den Toren Budapests gelegene Stadt inspiriert seit gut 200 Jahren viele Generationen von Künstlern. Man erreicht sie mit einer 40-minütigen Fahrt mit der HÉV (Vorortbahn) entlang der Donau vom Batthyány tér oder Margit híd budai hídfő auf der Budaer Seite. Für einen kompletten Ausflug benötigen Sie nur etwa 4 Stunden. Die Tickets kosten nur 4 Euro für Hin- und Rückfahrt.
Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Szentendre gehören das Marzipanmuseum und das Keramikmuseum von Margit Kovács. Wir empfehlen auch einen Langos zu essen. Machen Sie es wie die Einheimischen: Besuchen Sie Szentendre!
Balaton (Plattensee)

welovebalaton
Der Plattensee (oder das ungarische "Meer") ist ein großer Süßwassersee (77 km lang und 1,5 bis 14 km breit), der seit mindestens einem Jahrhundert das beliebteste Sommerziel der Ungarn ist. Er war ein berühmter Treffpunkt, an dem sich die getrennten ost- und westdeutschen Familien treffen konnten. Heutzutage hört man rund um den See viel Deutsch. Am Nordufer wird es schnell tief, während der Süden eher bei Familien mit Kindern beliebt ist. Haben wir schon erwähnt, wie erfrischend es ist, an einem heißen Sommertag ein langes Bad zu nehmen?
Die Fahrt von Déli pályaudvar (einem der drei Hauptbahnhöfe Budapests) nach Siófok, dem Tor zum Balaton und einer beliebten Partystadt, dauert etwas mehr als eine Stunde und kostet 7 Euro pro Strecke (Studenten erhalten 50 % Ermäßigung).
Eger

Minarett in Eger (palettaonline)
Sie lieben Wein, kühle Keller und Schlösser? Eger ist der perfekte Ort dafür. Die 54.000 Einwohner zählende Stadt Eger ist in Ungarn bekannt für den wundersamen Sieg der ungarischen Verteidiger der Burg über die osmanischen Türken in den 1550er Jahren sowie für ihren Wein, den Egri Bikavér (Stierblut), eine trockene oder halbtrockene rote Cuvée aus 3 oder 4 verschiedenen lokalen Rebsorten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Burg, das nördlichste türkische Minarett Europas, das türkische Bad, Paläste, Kirchen und ein Beatles-Museum!
Eger ist mit dem Zug 1:50 Stunde von Budapest entfernt. Das Ticket kostet 9 Euro für die einfache Fahrt (50 % Ermäßigung für Studenten).
Szeged

Fassade des Reök-Palastes, Szeged (Panoramabild)
Die zweitgrößte Synagoge Europas, die beeindruckende Jugendstilarchitektur, der atemberaubende Aquapark und die traditionelle Fischsuppe mit Paprika - Szeged hat alles zu bieten! Mit ihren 170.000 Einwohnern und 30.000 Studenten ist die drittgrößte Stadt Ungarns ein frischer und einladender Ort in der Nähe der rumänischen und serbischen Grenze. Ein weiterer idealer Ausgangspunkt für Tages- und Wochenendausflüge!
Züge vom Nyugati-Bahnhof in Budapest erreichen Szeged in weniger als 2,5 Stunden für 12 Euro, während das bevorzugte Transportmittel vieler Menschen Mitfahrgelegenheiten sind: 1.45 Stunden, 6 Euro, Autos in der Regel von Népliget.
Bratislava
anreiseführer
Bratislava (ungarisch: Pozsony) trägt den Spitznamen "kleine Großstadt" und ist mit ihren ~0,5 Millionen Einwohnern eine der jüngsten Hauptstädte Europas (1993). Wenn Sie sich - wie die meisten Besucher - nur für die schmucke Altstadt interessieren, brauchen Sie nicht mehr als 2-3 Stunden, höchstens einen halben Tag, um die kleinstädtische Atmosphäre des Stadtzentrums zu erkunden. Probieren Sie Halusky, das slowakische Nationalgericht (gnocchiähnliche Knödel mit Speck/geräuchertem Schweinefett und Schafskäse) und Zlaty Bazant, das Lieblingsbier der Einheimischen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist die Burg, von der aus man eine tolle Aussicht hat, und die schöne Blaue Kirche.
Die Züge fahren tagsüber alle 2 Stunden vom Keleti-Bahnhof und erreichen den Hauptbahnhof von Bratislava in knapp 3 Stunden. Einzel- und Rückfahrkarten kosten dasselbe: nur ca. 17 Euro! Diese Strecke wird auch von internationalen Busunternehmen bedient.
Budapest ist nicht nur eine hervorragende Stadt, die es zu erkunden gilt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die beliebtesten Ziele der Einheimischen im ungarischen Hinterland zu besuchen. Und dank der kurzen Entfernungen können Sie auch jenseits der Staatsgrenzen eine andere - oft übersehene - Hauptstadt besuchen: Bratislava.
Worauf warten Sie noch? Besuchen Sie Budapest und erleben Sie weitere sehenswerte Ziele!
Daniel Draskoczy
27
Juli,
2016
Schlagwörter