
Kostenloser Rundgang durch Berat
Überblick
Dann gehen wir eine Gasse im Mangalem-Viertel hinunter und kommen zum Pascha-Tor oder zu den Pascha-Palästen, wo Sie etwas über den Bau der Paläste von Ahmet Kurt Pascha und über die Nutzung seines Palastes erfahren.
Wir besuchen die Königsmoschee oder die Moschee von Bayezid II. und den Helvetischen Tempel (Tekke). Nach der Besichtigung des mittelalterlichen Zentrums von Berat gehen wir ins Stadtzentrum, um die Kathedrale und die Eiserne Moschee zu besichtigen.
Um zur Burg zu gelangen, müssen wir 15 Minuten zur Burg laufen.
In der Burg besichtigen wir die Dreifaltigkeitskirche, die Akropolis, die Rote Moschee und andere schöne Orte in der Burg.
Zu Fuß gehen wir nach Tabia (Balkon der Burg), wo die Aussicht von oben auf die Stadt wunderbar zum Fotografieren ist. Die Tour endet an der Burg; Sie können mit mir kommen oder bleiben für einen Kaffee mit einem erstaunlichen Blick.
Für einen besseren Service, hinterlassen Sie eine Bewertung in meinem Profil.
Dieses Touristikangebot beinhaltet:
- New bridge of Berat
- King Mosque, Elbasan
- Gorica Bridge
- Ruins of the Red Mosque
- Mangalem 21
- Professional guide
- Old Neighborhoods
- Churches
- History
- Mosques
- Entrance Tickets
- Walking Around City
- Castle
Nach Ihrer Ankunft
-Treffpunkt: In der Nähe der Neuen Brücke, vor der Bachelors Moschee, Restaurant Wilde und Lundra 2.
Willkommen :)
Zu berücksichtigende Dinge
Vom Treffpunkt aus beginnt der Rundgang mit einer Beschreibung des Blicks auf die Gorica-Brücke und die beiden alten Stadtteile, das mittelalterliche Zentrum und endet an der Burg.
Wichtig!
-Der Aufstieg auf die Burg kann schwierig sein, daher benötigen Sie rutschfeste Schuhe zum Klettern.
-Wasser
-Für Menschen mit Atemproblemen wird alles benötigt
Stornierungsrichtlinien
Sie können eine Buchung jederzeit stornieren. Wir möchten Sie daran erinnern, die Buchungen von Touren zu stornieren, an denen Sie nicht teilnehmen können. Ein Nichterscheinen ohne Stornierung wirkt sich negativ auf Ihre Kundenbewertung aus, womit sich möglicherweise weniger Zusatzleistungen in Anspruch nehmen können.