/4
Smartno, befestigtes Kehlsteinhaus Kostenlose Tour
Verifiziert von:
FREETOUR.com
Bereitgestellt von:
Irena Marc
Dauer
1 stunde
Treffpunkt
bus station in front of Šmartno village
Sprachen
Englisch
Von €0
Auf Trinkgeldbasis
Kostenlose Buchung. Kostenlose Stornierung.
Kein fester Preis – zahlen Sie, was Ihnen die Tour wert ist.
Überblick
Begleiten Sie mich auf einen Spaziergang durch die gepflasterten Straßen des mittelalterlichen Dorfes Šmartno in der malerischen Region Goriška Brda in Slowenien, einem kleinen Land im Herzen Europas.
Welche Pläne hatte Leonardo da Vinci mit dieser Region? Wer waren die Koloni und wie lebten sie? Wie hat die Lage an der Soča-Front im Ersten Weltkrieg das Dorf verändert? Warum war es in den 80er Jahren so baufällig? Wie schlägt das Herz dieses mittelalterlichen Juwels heute? Erfahren Sie dies und mehr auf meinem Rundgang durch Šmartno!
Welche Pläne hatte Leonardo da Vinci mit dieser Region? Wer waren die Koloni und wie lebten sie? Wie hat die Lage an der Soča-Front im Ersten Weltkrieg das Dorf verändert? Warum war es in den 80er Jahren so baufällig? Wie schlägt das Herz dieses mittelalterlichen Juwels heute? Erfahren Sie dies und mehr auf meinem Rundgang durch Šmartno!
Mehr lesen
Dieses Touristikangebot beinhaltet:
- TIC Brda
- Nona Luisa
- Župnijska cerkev sv. Martina
- Briška hiša
- distinctive architecture
- tour of fully furnished farmer's house from 19th century
- church tour
- highlights of Goriška Brda region
- visit to Tourist Information centre
- visit to lavender products shop
- before-after renovation photos
Unsere Guides
Nach Ihrer Ankunft
Ich erwarte Sie an der Bushaltestelle vor dem Dorf Šmartno, bei der Informationstafel über die Region, ich werde ein T-Shirt mit der Brda-Kirsche darauf tragen.
Stornierungsrichtlinien
Sie können eine Buchung jederzeit stornieren. Wir möchten Sie daran erinnern, die Buchungen von Touren zu stornieren, an denen Sie nicht teilnehmen können. Ein Nichterscheinen ohne Stornierung wirkt sich negativ auf Ihre Kundenbewertung aus, womit sich möglicherweise weniger Zusatzleistungen in Anspruch nehmen können.