Freie Stadtführung Rabat mit Besuch des Mausoleums Mohammed V
Überblick
Besuchen Sie den ikonischen Hassan-Turm, ein unvollendetes Meisterwerk mit kompliziertem Design, und erkunden Sie Bab Chellah, eine antike Nekropole, in der sich römische und islamische Einflüsse vermischen. Schlendern Sie durch die heiteren Andalusischen Gärten und genießen Sie den Charme der Kasbah des Oudaias mit ihren blau-weißen Häusern, den leuchtenden Blumen und dem atemberaubenden Blick aufs Meer.
Beenden Sie die Tour in der belebten Medina und erleben Sie die pulsierende Energie der historischen Märkte.
Dieses Touristikangebot beinhaltet:
- Hassan Tower
- Sale old Medina
- Mausoleum of Mohammed V
- Kasbah des Oudayas
Unsere Guides
Nach Ihrer Ankunft
Treffpunkt: Bab el Had-Platz vor dem großen Get.
Zu berücksichtigende Dinge
1. Bequeme Kleidung
Rabat ist eine Mischung aus modern und traditionell, daher ist es ratsam, sich bescheiden zu kleiden, besonders wenn Sie religiöse oder historische Stätten besuchen. Bequeme Wanderschuhe sind empfehlenswert, da Sie eine Vielzahl von Terrains erkunden werden, von den engen Gassen der Medina bis hin zu den Küstenwegen.
2. Bleiben Sie hydriert
In Rabat kann es sehr warm werden, vor allem in den Sommermonaten, daher sollten Sie unbedingt eine Flasche Wasser mitnehmen. Es gibt viele Cafés und Orte, an denen Sie eine Pause einlegen und marokkanischen Minztee genießen können.
3. Respektieren Sie die lokalen Bräuche
Marokko ist ein mehrheitlich muslimisches Land, daher sollten Sie die örtlichen Bräuche respektieren, insbesondere während der Gebetszeiten. Beim Besuch von Moscheen oder religiösen Stätten wie dem Mausoleum von Mohammed V. sollten Sie die Kleiderordnung beachten (Schultern und Knie bedecken) und laute Gespräche vermeiden.
4. Nehmen Sie die Landeswährung (Dirhams) mit
Zwar werden vielerorts Kreditkarten akzeptiert, vor allem in den modernen Teilen der Stadt, doch ist es hilfreich, einige marokkanische Dirhams (MAD) für kleinere Einkäufe, lokale Märkte und Taxis dabei zu haben.
5. Erkunden Sie die Umgebung der Hauptsehenswürdigkeiten
Wahrzeichen wie der Hassan-Turm und die Kasbah der Udayas sind zwar ein Muss, doch sollten Sie Ihre Gäste ermutigen, auch die versteckten Juwelen von Rabat zu erkunden, wie die Gärten des Chellah oder einen Spaziergang entlang des Bouregreg-Flusses.
6. Sicher bleiben
Rabat ist eine relativ sichere Stadt, aber wie bei jedem beliebten Reiseziel ist es ratsam, auf seine Umgebung zu achten und sein persönliches Eigentum sicher aufzubewahren, insbesondere in belebten Gegenden wie der Medina.
7. Genießen Sie die lokale Küche
Ermutigen Sie Ihre Gäste, traditionelle marokkanische Gerichte wie Couscous, Tagine und Pastilla in lokalen Restaurants oder an Straßenständen zu probieren. Sie sollten auch Minztee probieren, ein marokkanisches Grundnahrungsmittel.
8. Bereiten Sie sich auf Sprachunterschiede vor
Arabisch und Französisch sind die Hauptsprachen, die in Rabat gesprochen werden. Während viele Menschen in den Touristengebieten Englisch sprechen, ist es hilfreich, ein paar grundlegende französische Sätze oder sogar einige arabische Begrüßungen zu kennen, um die Erfahrung zu verbessern.
9. Benutzen Sie Taxis oder gehen Sie zu Fuß für kurze Entfernungen
Die meisten Sehenswürdigkeiten von Rabat liegen nahe beieinander, so dass man die Stadt gut zu Fuß erkunden kann. Für etwas längere Strecken sind Taxis eine bequeme und erschwingliche Alternative. Bitten Sie den Fahrer, das Taxameter zu benutzen oder vereinbaren Sie vorher einen Preis.
10. Öffnungszeiten prüfen
Einige historische Stätten und Museen haben bestimmte Öffnungszeiten, vor allem freitags (ein heiliger Tag in Marokko), daher ist es immer gut, sich im Voraus zu informieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Stornierungsrichtlinien
Sie können eine Buchung jederzeit stornieren. Wir möchten Sie daran erinnern, die Buchungen von Touren zu stornieren, an denen Sie nicht teilnehmen können. Ein Nichterscheinen ohne Stornierung wirkt sich negativ auf Ihre Kundenbewertung aus, womit sich möglicherweise weniger Zusatzleistungen in Anspruch nehmen können.