
Tipps für die Reisesicherheit während des Covid-19
Wir sehen allmählich einen (sehr) schwachen Lichtschimmer am Ende des Tunnels, da einige Regionen beginnen, ihre Grenzen zu öffnen und den Tourismus und das Reisen zu fördern. Ihre Sicherheit und die der Reisenden ist jedoch das A und O für eine erfolgreiche Erholung des internationalen Tourismus. Deshalb hier einige Tipps zur Sicherheit von Touristen während des Covid-19 und einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie noch in diesem Jahr eine Reise planen.
Als Erstes sollten Sie sich überlegen, wohin Sie Ihren Last-Minute-Urlaub verlegen wollen. Auch wenn es Sie vielleicht in den Fingern juckt, das Land zu verlassen und einen weit entfernten Winkel der Welt zu erkunden, so wie Sie es vor dem ganzen Wahnsinn getan haben, könnte 2020 das Jahr sein, in dem der "Urlaub im eigenen Land" die Oberhand gewinnt.
Wenn Sie demnächst als Tourist in Ihrem eigenen Land unterwegs sind, lesen Sie unseren hilfreichen Leitfaden zu den Geboten und Verboten des Inlandstourismus hier, und machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub zu Hause während des Covid-19.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels verlangen oder empfehlen viele Länder immer noch eine bis zu zweiwöchige Selbstisolierung bei der Einreise. Es ist also ratsam, zu prüfen, ob dies für Ihr gewünschtes Reiseziel oder bei der Rückkehr in Ihr Heimatland gilt, bevor Sie sich für einen Urlaub oder eine Reise ins Ausland entscheiden.
Auch wenn die Länder allmählich die Reisebeschränkungen aufheben, sind viele noch immer für internationale Besucher gesperrt oder erlauben nur vorübergehende Reisen, und diese Beschränkungen ändern sich täglich. Informieren Sie sich also unbedingt darüber, welche Beschränkungen für Ihr gewünschtes Reiseziel gelten. Hier finden Sie auch einen aktuellen Zeitplan für die Bemühungen der verschiedenen Länder, die Reisefreiheit wieder zu öffnen .
Bei der Auswahl eines Reiseziels in der Zeit des Coronavirus ist es wahrscheinlich ratsam, Orte in Betracht zu ziehen, die weniger populär sind und von internationalen und inländischen Touristen weniger frequentiert werden. Es kann ratsam sein, die Hauptstädte und die wichtigsten Touristenstädte im In- und Ausland zu meiden und sich stattdessen für sekundäre Städte und ländliche Ausflugsziele zu entscheiden. Ziehen Sie in Erwägung, ein Auto zu mieten, anstatt sich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen, oder besuchen Sie ein Ziel, das sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lässt.

Wenn Sie der Verlockung billigerer Flüge und neu geöffneter Grenzen nicht widerstehen können, sollten Sie sich vor der Buchung über die Richtlinien der Fluggesellschaften während der Covid-19-Beschränkungen informieren - man weiß nie, was 2020 noch alles auf Lager hat, um Ihre Reisepläne zu durchkreuzen. Viele Fluggesellschaften haben ihre Richtlinien erweitert und gelockert und noch nie dagewesene Zugeständnisse gemacht, um Änderungen und Umbuchungen zu erleichtern.
Die Fluggesellschaften haben Gutscheine für den Fall angeboten, dass sie Flüge streichen, damit Sie Ihre Reise mit ihnen verschieben können, und das mag Ihnen gefallen, aber es ist gut zu wissen, dass Sie in solchen Fällen berechtigt sind, dies abzulehnen und stattdessen eine volle Rückerstattung zu erhalten. Dies wurde sowohl vom amerikanischen Verkehrsministerium als auch von der Europäischen Kommission klargestellt und bekräftigt.
Wenn Sie in einem solchen Fall Gutscheine akzeptieren, sollten Sie unbedingt das Kleingedruckte lesen - vor allem das Verfallsdatum und die Frage, wer den Gutschein einlösen kann, da er möglicherweise nur für Sie als ursprünglichen Kunden gilt. Außerdem sollten Sie bedenken, wie oft Sie tatsächlich mit der betreffenden Fluggesellschaft fliegen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie zu dem Zeitpunkt, an dem Sie den Gutschein einlösen, weniger Flüge anbietet, weniger Ziele anfliegt oder sogar insolvent ist.
Eine wissenswerte Änderung ist, dass die EU-Richtlinie EC261, die eine Entschädigung bei Flugverspätungen oder -annullierungen garantiert, während der aktuellen Situation vorübergehend ausgesetzt wurde; Sie haben also zwar Anspruch auf eine vollständige Erstattung, aber die Entschädigungsklausel gilt derzeit nicht.

In der aktuellen Situation müssen wir Dinge einpacken, denen wir früher wahrscheinlich keine Priorität eingeräumt haben, z. B. Gesichtsmasken und Handdesinfektionsmittel. So düster es klingt, aber diese Dinge gehören jetzt zu den unverzichtbaren Reiseutensilien und werden auf Flughäfen und in Verkehrsmitteln ebenso häufig zu sehen sein wie Nackenkissen und Kopfhörer.
Die Fluggesellschaften arbeiten zwar immer noch mit einem Bruchteil ihrer Kapazitäten von vor der Pandemie, beginnen aber in den kommenden Monaten mit einer etwas höheren Auslastung oder planen, diese bald zu erhöhen. Dennoch wird es zweifellos Anforderungen an die Passagiere geben, wie das Tragen von Gesichtsmasken oder -bedeckungen an Bord und in vielen Fällen auch in den Flughafenterminals.
Vielleicht möchten Sie auch Einweg- oder wiederverwendbare Gesichtsmasken oder Gesichtsbedeckungen einpacken, wenn Sie während Ihrer Reise in der Öffentlichkeit unterwegs sind, insbesondere an Orten, an denen es schwieriger sein kann, soziale Distanz zu wahren, wie z. B. im Supermarkt oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass Gesichtsbedeckungen die von einer Person ausgehende Viruslast erheblich reduzieren, und in vielen Regionen gehört das Bedecken des Gesichts in der Öffentlichkeit inzwischen zu den empfohlenen Verhaltensregeln. Es wird empfohlen, Baumwoll- oder selbstgemachte Gesichtsbedeckungen oder nicht-medizinische Masken zu verwenden, da medizinische Schutzausrüstung nur für medizinisches Personal und Mitarbeiter in den wichtigsten Bereichen zur Verfügung stehen sollte. Es gibt viele Videos, in denen gezeigt wird, wie man eine Gesichtsmaske oder -abdeckung ohne Nähen selbst herstellen kann; hier ist eines davon:
https://youtu.be/REtQwwRoxuY
Natürlich sind Gesichtsbedeckungen nur ein Element unserer "neuen Normalität" und nur dann wirksam, wenn sie getragen und richtig entsorgt oder gewaschen werden, und zwar in Verbindung mit sozialer Distanzierung, gutem Husten- und Niesenverhalten und guter Handhygiene - das bedeutet, dass Sie sich regelmäßig gründlich die Hände mit Seife und warmem Wasser waschen.
Regelmäßiges Händewaschen ist jedoch auf Reisen nicht immer möglich, vor allem nicht unterwegs. Packen Sie daher einige Flaschen Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis (mindestens 70 % Alkohol) ein und führen Sie immer eine mit sich. Denken Sie daran, dass Sie bei Flugreisen, wenn Sie kein Gepäck aufgeben, nur eine begrenzte Anzahl von Flüssigkeiten und Gels im Handgepäck mitführen dürfen.

Denken Sie daran, dass die soziale Distanzierung in vielen Regionen wahrscheinlich noch eine Zeit lang gelten wird, auch wenn sich die Grenzen öffnen und der Tourismus erleichtert wird. Daher ist es sinnvoll, bei der Urlaubsplanung darauf zu achten, wie man unnötige Kontakte zwischen Menschen vermeiden kann.
Wenn es um die Unterbringung geht, können Privatunterkünfte wie Kurzzeitwohnungen eine attraktive Option sein, um soziale Distanz zu wahren. Wenn Sie jedoch ein Hotelzimmer bevorzugen, sollten Sie sich im Internet nach Hotels an Ihrem Reiseziel erkundigen, die automatisierte Check-in-Verfahren anbieten, oder nach Möglichkeiten, den persönlichen Kontakt mit dem Personal zu begrenzen.
In Jugendherbergen geht es zwar traditionell um das soziale Element des Reisens, um die gemeinsame Nutzung von Räumen, Einrichtungen und Erfahrungen mit anderen Reisenden, aber das ist heute einfach nicht mehr möglich. Vielleicht gibt es Herbergen, die Privatzimmer anbieten, und Sie sollten sich vorher erkundigen, wie sie das Herbergserlebnis in Regionen, in denen die soziale Distanz weiterhin erforderlich ist, sicher gestalten.
Wenn Sie nicht vorhaben, Ihren gesamten Urlaub in Ihrem Zimmer oder Appartement zu verbringen, sollten Sie versuchen, Ihr Programm mit möglichst vielen Aktivitäten im Freien zu füllen, da das Risiko im Freien geringer ist.
Essen Sie also, wenn möglich, im Freien zu Mittag und zu Abend, gehen Sie in Parks oder an Strände, anstatt einzukaufen, und machen Sie Spaziergänge, anstatt Museen und Galerien zu besuchen.
Viele Attraktionen, Touren und Aktivitäten sind derzeit an vielen Reisezielen nur mit Voranmeldung möglich. Erkundigen Sie sich also online, ob dies auf die von Ihnen geplanten Aktivitäten zutrifft. Diese Arten von touristischen Aktivitäten werden höchstwahrscheinlich mit einer reduzierten Kapazität betrieben, so dass die verfügbaren Plätze begrenzt sind, so dass eine Buchung im Voraus in jedem Fall empfohlen wird.
Achten Sie bei der Teilnahme an der gebuchten Aktivität auf etwaige Maßnahmen, die ergriffen werden können. Zum Beispiel auf Freetour.com können Sie im Profil jeder einzelnen Tour sehen, welche Maßnahmen in Kraft sind - dies kann soziale Distanzierung, die Bereitstellung von Gesichtsmasken, eine reduzierte Teilnehmerzahl und so weiter beinhalten. In Kürze wird es einige clevere Reisesicherheitsfunktionen in der Freetour-App zur Verfügung stehen.
Viele von uns regelmäßigen und seltenen Reisenden träumen davon, bald einen Tapetenwechsel zu genießen und sich wieder den einfachen Freuden des Reisens hinzugeben, die wir früher vielleicht für selbstverständlich gehalten haben. Ob es sich nun um eine Reise ins Ausland oder einen Urlaub im Inland handelt, lassen Sie uns sicher reisen und uns und andere schützen, während wir während des Covid-19 eine neue Normalität der Reisesicherheit annehmen.
Touristenreisen im Jahr 2020 - nach Hause oder weg?
Als Erstes sollten Sie sich überlegen, wohin Sie Ihren Last-Minute-Urlaub verlegen wollen. Auch wenn es Sie vielleicht in den Fingern juckt, das Land zu verlassen und einen weit entfernten Winkel der Welt zu erkunden, so wie Sie es vor dem ganzen Wahnsinn getan haben, könnte 2020 das Jahr sein, in dem der "Urlaub im eigenen Land" die Oberhand gewinnt.
Wenn Sie demnächst als Tourist in Ihrem eigenen Land unterwegs sind, lesen Sie unseren hilfreichen Leitfaden zu den Geboten und Verboten des Inlandstourismus hier, und machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub zu Hause während des Covid-19.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels verlangen oder empfehlen viele Länder immer noch eine bis zu zweiwöchige Selbstisolierung bei der Einreise. Es ist also ratsam, zu prüfen, ob dies für Ihr gewünschtes Reiseziel oder bei der Rückkehr in Ihr Heimatland gilt, bevor Sie sich für einen Urlaub oder eine Reise ins Ausland entscheiden.
Auch wenn die Länder allmählich die Reisebeschränkungen aufheben, sind viele noch immer für internationale Besucher gesperrt oder erlauben nur vorübergehende Reisen, und diese Beschränkungen ändern sich täglich. Informieren Sie sich also unbedingt darüber, welche Beschränkungen für Ihr gewünschtes Reiseziel gelten. Hier finden Sie auch einen aktuellen Zeitplan für die Bemühungen der verschiedenen Länder, die Reisefreiheit wieder zu öffnen .
Bei der Auswahl eines Reiseziels in der Zeit des Coronavirus ist es wahrscheinlich ratsam, Orte in Betracht zu ziehen, die weniger populär sind und von internationalen und inländischen Touristen weniger frequentiert werden. Es kann ratsam sein, die Hauptstädte und die wichtigsten Touristenstädte im In- und Ausland zu meiden und sich stattdessen für sekundäre Städte und ländliche Ausflugsziele zu entscheiden. Ziehen Sie in Erwägung, ein Auto zu mieten, anstatt sich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlassen, oder besuchen Sie ein Ziel, das sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden lässt.

Richtlinien der Fluggesellschaften während Covid-19
Wenn Sie der Verlockung billigerer Flüge und neu geöffneter Grenzen nicht widerstehen können, sollten Sie sich vor der Buchung über die Richtlinien der Fluggesellschaften während der Covid-19-Beschränkungen informieren - man weiß nie, was 2020 noch alles auf Lager hat, um Ihre Reisepläne zu durchkreuzen. Viele Fluggesellschaften haben ihre Richtlinien erweitert und gelockert und noch nie dagewesene Zugeständnisse gemacht, um Änderungen und Umbuchungen zu erleichtern.
Die Fluggesellschaften haben Gutscheine für den Fall angeboten, dass sie Flüge streichen, damit Sie Ihre Reise mit ihnen verschieben können, und das mag Ihnen gefallen, aber es ist gut zu wissen, dass Sie in solchen Fällen berechtigt sind, dies abzulehnen und stattdessen eine volle Rückerstattung zu erhalten. Dies wurde sowohl vom amerikanischen Verkehrsministerium als auch von der Europäischen Kommission klargestellt und bekräftigt.
Wenn Sie in einem solchen Fall Gutscheine akzeptieren, sollten Sie unbedingt das Kleingedruckte lesen - vor allem das Verfallsdatum und die Frage, wer den Gutschein einlösen kann, da er möglicherweise nur für Sie als ursprünglichen Kunden gilt. Außerdem sollten Sie bedenken, wie oft Sie tatsächlich mit der betreffenden Fluggesellschaft fliegen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sie zu dem Zeitpunkt, an dem Sie den Gutschein einlösen, weniger Flüge anbietet, weniger Ziele anfliegt oder sogar insolvent ist.
Eine wissenswerte Änderung ist, dass die EU-Richtlinie EC261, die eine Entschädigung bei Flugverspätungen oder -annullierungen garantiert, während der aktuellen Situation vorübergehend ausgesetzt wurde; Sie haben also zwar Anspruch auf eine vollständige Erstattung, aber die Entschädigungsklausel gilt derzeit nicht.

Packen Sie für die Reisesicherheit während Covid-19
In der aktuellen Situation müssen wir Dinge einpacken, denen wir früher wahrscheinlich keine Priorität eingeräumt haben, z. B. Gesichtsmasken und Handdesinfektionsmittel. So düster es klingt, aber diese Dinge gehören jetzt zu den unverzichtbaren Reiseutensilien und werden auf Flughäfen und in Verkehrsmitteln ebenso häufig zu sehen sein wie Nackenkissen und Kopfhörer.
Unverzichtbare Reiseutensilien - Gesichtsmasken und Gesichtsbedeckungen
Die Fluggesellschaften arbeiten zwar immer noch mit einem Bruchteil ihrer Kapazitäten von vor der Pandemie, beginnen aber in den kommenden Monaten mit einer etwas höheren Auslastung oder planen, diese bald zu erhöhen. Dennoch wird es zweifellos Anforderungen an die Passagiere geben, wie das Tragen von Gesichtsmasken oder -bedeckungen an Bord und in vielen Fällen auch in den Flughafenterminals.
Vielleicht möchten Sie auch Einweg- oder wiederverwendbare Gesichtsmasken oder Gesichtsbedeckungen einpacken, wenn Sie während Ihrer Reise in der Öffentlichkeit unterwegs sind, insbesondere an Orten, an denen es schwieriger sein kann, soziale Distanz zu wahren, wie z. B. im Supermarkt oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass Gesichtsbedeckungen die von einer Person ausgehende Viruslast erheblich reduzieren, und in vielen Regionen gehört das Bedecken des Gesichts in der Öffentlichkeit inzwischen zu den empfohlenen Verhaltensregeln. Es wird empfohlen, Baumwoll- oder selbstgemachte Gesichtsbedeckungen oder nicht-medizinische Masken zu verwenden, da medizinische Schutzausrüstung nur für medizinisches Personal und Mitarbeiter in den wichtigsten Bereichen zur Verfügung stehen sollte. Es gibt viele Videos, in denen gezeigt wird, wie man eine Gesichtsmaske oder -abdeckung ohne Nähen selbst herstellen kann; hier ist eines davon:
https://youtu.be/REtQwwRoxuY
Reiseutensilien - Handdesinfektionsmittel
Natürlich sind Gesichtsbedeckungen nur ein Element unserer "neuen Normalität" und nur dann wirksam, wenn sie getragen und richtig entsorgt oder gewaschen werden, und zwar in Verbindung mit sozialer Distanzierung, gutem Husten- und Niesenverhalten und guter Handhygiene - das bedeutet, dass Sie sich regelmäßig gründlich die Hände mit Seife und warmem Wasser waschen.
Regelmäßiges Händewaschen ist jedoch auf Reisen nicht immer möglich, vor allem nicht unterwegs. Packen Sie daher einige Flaschen Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis (mindestens 70 % Alkohol) ein und führen Sie immer eine mit sich. Denken Sie daran, dass Sie bei Flugreisen, wenn Sie kein Gepäck aufgeben, nur eine begrenzte Anzahl von Flüssigkeiten und Gels im Handgepäck mitführen dürfen.

Soziale Distanzierung auf Reisen
Denken Sie daran, dass die soziale Distanzierung in vielen Regionen wahrscheinlich noch eine Zeit lang gelten wird, auch wenn sich die Grenzen öffnen und der Tourismus erleichtert wird. Daher ist es sinnvoll, bei der Urlaubsplanung darauf zu achten, wie man unnötige Kontakte zwischen Menschen vermeiden kann.
Unterkunft - Reisesicherheit während Covid-19
Wenn es um die Unterbringung geht, können Privatunterkünfte wie Kurzzeitwohnungen eine attraktive Option sein, um soziale Distanz zu wahren. Wenn Sie jedoch ein Hotelzimmer bevorzugen, sollten Sie sich im Internet nach Hotels an Ihrem Reiseziel erkundigen, die automatisierte Check-in-Verfahren anbieten, oder nach Möglichkeiten, den persönlichen Kontakt mit dem Personal zu begrenzen.
In Jugendherbergen geht es zwar traditionell um das soziale Element des Reisens, um die gemeinsame Nutzung von Räumen, Einrichtungen und Erfahrungen mit anderen Reisenden, aber das ist heute einfach nicht mehr möglich. Vielleicht gibt es Herbergen, die Privatzimmer anbieten, und Sie sollten sich vorher erkundigen, wie sie das Herbergserlebnis in Regionen, in denen die soziale Distanz weiterhin erforderlich ist, sicher gestalten.
Genießen Sie Ihr Reiseziel, sicher
Wenn Sie nicht vorhaben, Ihren gesamten Urlaub in Ihrem Zimmer oder Appartement zu verbringen, sollten Sie versuchen, Ihr Programm mit möglichst vielen Aktivitäten im Freien zu füllen, da das Risiko im Freien geringer ist.
Essen Sie also, wenn möglich, im Freien zu Mittag und zu Abend, gehen Sie in Parks oder an Strände, anstatt einzukaufen, und machen Sie Spaziergänge, anstatt Museen und Galerien zu besuchen.
Tipps für sichere touristische Aktivitäten während des Covid-19
Viele Attraktionen, Touren und Aktivitäten sind derzeit an vielen Reisezielen nur mit Voranmeldung möglich. Erkundigen Sie sich also online, ob dies auf die von Ihnen geplanten Aktivitäten zutrifft. Diese Arten von touristischen Aktivitäten werden höchstwahrscheinlich mit einer reduzierten Kapazität betrieben, so dass die verfügbaren Plätze begrenzt sind, so dass eine Buchung im Voraus in jedem Fall empfohlen wird.
Achten Sie bei der Teilnahme an der gebuchten Aktivität auf etwaige Maßnahmen, die ergriffen werden können. Zum Beispiel auf Freetour.com können Sie im Profil jeder einzelnen Tour sehen, welche Maßnahmen in Kraft sind - dies kann soziale Distanzierung, die Bereitstellung von Gesichtsmasken, eine reduzierte Teilnehmerzahl und so weiter beinhalten. In Kürze wird es einige clevere Reisesicherheitsfunktionen in der Freetour-App zur Verfügung stehen.
Viele von uns regelmäßigen und seltenen Reisenden träumen davon, bald einen Tapetenwechsel zu genießen und sich wieder den einfachen Freuden des Reisens hinzugeben, die wir früher vielleicht für selbstverständlich gehalten haben. Ob es sich nun um eine Reise ins Ausland oder einen Urlaub im Inland handelt, lassen Sie uns sicher reisen und uns und andere schützen, während wir während des Covid-19 eine neue Normalität der Reisesicherheit annehmen.
08
Juni,
2020
Schlagwörter