Was man in Budapest in 3 Tagen sehen kann

Was man in Budapest in 3 Tagen sehen kann

Beginnen Sie Ihr Budapest-Abenteuer mit einem kostenlosen Stadtrundgang, bei dem Sie die architektonische Schönheit und die reiche Geschichte der Stadt entdecken können. Die ungarische Hauptstadt, in der fast 2 Millionen Menschen leben, ist eines der schönsten Reiseziele Europas und bietet das ganze Jahr über unglaubliche Sehenswürdigkeiten, ob zu Weihnachten, im Frühling oder im Sommer. Egal, ob Sie diese pulsierende Stadt für einen Wochenendausflug oder einen Kurzurlaub gewählt haben, hier finden Sie eine Übersicht der faszinierendsten Orte, die Sie in Budapest in nur wenigen Tagen besuchen können.


Das Budapester Parlament und die Donaupromenade


parlamento de budapest Budapest ist als "Perle der Donau" bekannt, und das malerische Parlament, das einen unvergleichlichen Blick auf den Fluss bietet, ist das Wahrzeichen der Stadt schlechthin. Bei einem Spaziergang entlang der Donaupromenade finden Sie eines der ältesten Parlamentsgebäude Europas, das 1896 eröffnet wurde.

Wenn das Wetter es zulässt, können Sie eine Tages- oder Nachtfahrt auf dem Fluss unternehmen und die berühmtesten Brücken der Stadt bewundern. Eine günstigere Alternative ist die Straßenbahn Nr. 2, mit der Sie eine der besten Panoramafahrten der öffentlichen Verkehrsmittel zu einem günstigen Preis genießen können.


Budaer Burg


Foto: Wikimedia Foto: Wikimedia




Die Burg von Buda, auf die man am besten mit der Standseilbahn hinauffährt, wurde 1265 als Residenz der ungarischen Könige erbaut und bis 1944 von führenden königlichen Persönlichkeiten aus der ganzen Welt besucht. Nach den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs wurde die Burg in ihrem alten Glanz wiederhergestellt. Die Burg birgt ein interessantes Labyrinth aus Höhlen, Zellen und Quellen und beherbergt außerdem die Nationalgalerie, die Szechenyi-Nationalbibliothek und das Budapester Geschichtsmuseum.


Fischerbastei


https://www.flickr.com/photos/moonlightbulb/7565926106 Selena N.B.H. via Flickr


Die Fischerbastei ist ein neugotischer und neuromanischer Aussichtspunkt, ein Muss für Kunst- und Fotoliebhaber. Das Werk des ungarischen Architekten Frigyes Schulek wurde 1902 fertiggestellt und ist nach den Fischern benannt, die das Land im Mittelalter beschützten. Der Bastionsturm bietet einen unglaublichen Panoramablick auf die Pester Seite und die Donau.


Kettenbrücke


Foto: Flickr | Pank Seelan Foto: Flickr | Pank Seelan




Die Kettenbrücke über die Donau wurde 1849 eröffnet und verband dauerhaft Buda und Pest, die beiden Teile, in die die Stadt während der ungarischen Revolution geteilt wurde. Besonders schön ist sie nachts, wenn sie beleuchtet ist, und von hier aus kann man einen unglaublichen Blick auf die Stadt genießen. Sie wurde vom britischen Architekten William Tierney Clark entworfen und ist eine großartige Hommage an Budapest und die Geschichte des Landes.


Andrássy-Allee


Avenida Andrássy

Foto: Flickr | babywalrus




Dieser lange Boulevard ist voller Geschichte und beherbergt wunderschöne Häuser, Renaissancepaläste und alte Gassen, in denen es sich lohnt, ein paar Stunden zu verbringen. In der Andrássy-Allee befindet sich der Heldenplatz, der wichtigste Platz in Budapest. Sein architektonisches Ensemble, dessen Statuen an die Gründerstämme des Landes erinnern, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In der Nähe befinden sich auch das Museum der Schönen Künste und das berühmte Budapester Opernhaus.


Váci Utca


Váci Utca

Quelle: Wikimedia. Christo, Budapest, Váci út, CC BY-SA 4.0




Die Váci Utca im Stadtzentrum von Budapest ist die belebteste Einkaufsstraße und eine der schönsten Fußgängerzonen der Stadt. Hier können Sie die kunstvollen Fassaden bewundern, einkaufen gehen und die große Auswahl an Mode-, Vintage- und Souvenirläden erkunden. Wenn Sie Wein mögen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in der CultiVini Wine Gallery, wo Sie die besten Weine aus den 22 ungarischen Weinregionen probieren können.


Vörösmarty-Platz


Plaza de Vörösmarty

Foto: Flickr | TopBudapestOrg




Auf diesem Platz finden das ganze Jahr über große Veranstaltungen statt, insbesondere zu Weihnachten und Ostern (zwischen März und April). Er ist ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher, da er von fast allen Sehenswürdigkeiten der Stadt aus leicht zu erreichen ist. Die berühmte Váci-Utca-Straße beginnt an diesem Platz, und in der Umgebung gibt es zahlreiche Geschäfte, Restaurants und beliebte Cafés wie das Hard Rock Café.
Wenn Sie zwischen November und Januar in Budapest sind, ist dies die perfekte Zeit für einen Besuch des Vörösmarty-Platzes, auf dem einer der berühmtesten Weihnachtsmärkte Europas stattfindet.

Der Markt ist voll von kunstvoll dekorierten Holzbuden, in denen Sie eine breite Palette von Souvenirs und Sammlerstücken von 120 ungarischen Kunsthandwerkern finden können. Das Angebot reicht von farbenfrohem Weihnachtsschmuck bis zu hochwertigen Holzarbeiten, Keramik, Schmuck und anderen Accessoires. Auf dem Markt finden auch Konzerte, Tanzvorführungen und interessante Ausstellungen statt.

Hier können Sie auch die Köstlichkeiten der ungarischen Küche probieren, darunter Gulaschsuppe, Paprika-Eintopf, Lángos und gegrillte Würstchen. Zum Aufwärmen können Sie ein Glas Wein, Pálinka-Punsch oder andere alkoholhaltige Heißgetränke aus der Region genießen.


St. Stephans Basilika


https://www.flickr.com/photos/pankseelen/8677001889

Pank Seelen via Flickr




Die St.-Stephans-Basilika, eine der wichtigsten Kirchen des Landes, wurde 1905 fertiggestellt und ist mit 96 m das höchste Gebäude Budapests. Das Innere ist im neoklassizistischen Stil gestaltet, die Fassade zeigt ein griechisches Kreuz und zwei Glockentürme auf beiden Seiten. Neben der Besichtigung der Basilika können Sie 364 Stufen bis zum Glockenturm hinaufsteigen, um einen hervorragenden Panoramablick auf die Stadt zu genießen und tolle Fotos zu machen.


Szechenyi Thermalbäder


https://www.flickr.com/photos/beckmann/139958114

Elin B via Flickr




Das Szechenyi-Thermalbad ist das größte medizinische Thermalbad Europas und das berühmteste in Budapest. Es ist mehr als 100 Jahre alt und besticht durch seinen neobarocken Stil und sein riesiges Thermalwasserbad, das als das therapeutischste gilt. Es verfügt über 18 Becken, darunter Innen- und Außen-Whirlpools, deren Hauptquelle die örtlichen Quellen sind. Außerdem gibt es kostenlose Schließfächer, einen Biergarten und eine Cafeteria.

Wenn Sie in die ungarische Kultur eintauchen und diese wunderbare Stadt mit wenig Geld erkunden möchten, sollten Sie an einer kostenlosen Tour durch Budapest teilnehmen, die von örtlichen Führern begleitet wird - Sie werden es lieben!
25 Dezember, 2018
Schlagwörter
Bessere Funktionen in der App
cashless tips
Tipps für bargeldlose Erlebnisse
cashless tips
Google / Apple Pay
cashless tips
Karte für Touren in der Nähe
close-button