Wie viele Länder gibt es auf der Erde? Besser planen, klüger reisen

Wie viele Länder gibt es auf der Erde? Besser planen, klüger reisen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Länder es eigentlich auf der Welt gibt? Im Jahr 2025 lautet die Antwort 195, plus 8 weitere, die ihre Unabhängigkeit beanspruchen, ohne weltweit anerkannt zu sein. Über die Grenzen hinaus erfahren Sie auch, in wie vielen Ländern Ihre Sprache gesprochen wird, welche Reisepässe die meisten Reiseziele erschließen und wo der Euro oder der Dollar Sie weiterbringt. Dieser Leitfaden schlüsselt das alles mit Zahlen auf, die Reisende verwenden können. Ganz gleich, ob Sie Ihre nächste Reise planen oder Länder abhaken wollen, Sie werden praktische Einblicke finden, die Ihnen zu klügeren Abenteuern verhelfen.


Die wichtigsten Ergebnisse:



  • Es gibt 195 Länder auf der Welt: 193 UN-Mitglieder und 2 Beobachterstaaten, der Heilige Stuhl und Palästina.

  • Acht Gebiete beanspruchen Staatlichkeit ohne volle UN-Mitgliedschaft, von Taiwan und dem Kosovo bis hin zu völlig nicht anerkannten Regionen wie Somaliland und Transnistrien.

  • Es gibt 1.175 Nationen auf der Welt, wenn man sie als eigenständige ethnische oder kulturelle Gruppen und nicht als souveräne Staaten definiert.



Wie viele Länder gibt es auf der Welt?



  • Die Welt hat 195 Länder, darunter 193 UN-Mitgliedstaaten und 2 Beobachter: den Heiligen Stuhl und Palästina.


Viele Reisende konzentrieren sich nur auf das Abhaken von Ländern, aber ein Land kann Dutzende von einzigartigen Kulturen, Sprachen und Identitäten beherbergen. Wenn wir Nationen als unterschiedliche ethnische oder kulturelle Gruppen und nicht als politische Staaten definieren, springt die tatsächliche Zahl der "Orte", die es zu entdecken gilt, weit über die Grenzen hinaus!


Wie viele Nationen gibt es?



  • Die Welt hat 1.175 Nationen, wenn man sie als ethnische oder kulturelle Gruppen und nicht als souveräne Länder zählt.


Europa ist nach wie vor eines der beliebtesten Reiseziele für Reisende, die auf der Suche nach kultureller Tiefe sind, dank seiner reichen Geschichte, seiner vielfältigen Sprachen und seiner kompakten Geografie, die grenzüberschreitendes Reisen einfach macht. Werfen wir also einen genaueren Blick auf die 27 Länder, aus denen die Europäische Union besteht.


Wie viele Länder gibt es in der EU?



  • In der Europäischen Union gibt es 27 Länder.



EU-Länder nach Bevölkerung:


EU countries by population

  • In Deutschland leben über 83 Millionen Menschen, das sind 70 Mal mehr als in Malta, Luxemburg und Zypern zusammen.

  • Auf die vier bevölkerungsreichsten EU-Länder - Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien - entfällt mehr als die Hälfte der Bevölkerung der Union.

  • Die kleinsten fünf EU-Länder machen zusammen weniger als 2 % der EU-Bevölkerung aus, was zeigt, wie dramatisch die Reisedichte variieren kann.


Das bedeutet, dass in einigen Ländern wie Deutschland oder Frankreich die Großstädte das ganze Jahr über von Touristen bevölkert sind, während in kleineren Ländern wie Malta oder Luxemburg das Reiseerlebnis vielleicht persönlicher, weniger überlaufen und einfacher zu navigieren ist. Die Bevölkerungszahl ist zwar nicht immer ein direkter Indikator für die Anzahl der Touristen (in einigen kleinen Ländern sind die Besucherzahlen enorm), aber sie ist oft ein Indikator für die Größe der Infrastruktur und die Verteilung der Besucherströme.

Wenn Sie die Energie einer Großstadt, überfüllte Veranstaltungen und pausenlose Aktivitäten suchen, sollten Sie sich für die größeren EU-Länder entscheiden. Wenn Sie ruhige Straßen, kompakten Charme und weniger Warteschlangen suchen, werden Sie die kleineren Länder vielleicht überraschen.


EU-Länder nach der Anzahl der internationalen Touristenbesuche:


EU countries by the number of international tourist visits

  • Kleine Länder wie Kroatien und Ungarn übertreffen ihre Größe bei weitem, was bedeutet, dass ein einzigartiges lokales Flair die Größe in den Schatten stellen kann, wenn es richtig vermarktet wird.

  • Frankreich verzeichnet über 217 Millionen Touristenankünfte, das sind 60 Mal mehr als Finnland, Luxemburg und Malta zusammen.

  • Deutschland steht bei der Bevölkerungszahl an erster Stelle, liegt aber bei den Touristenbesuchen hinter Polen, Ungarn und Kroatien zurück, was auf eine Kluft zwischen dem Leben dort und dem tatsächlichen Besuch hinweist.


Zu wissen, wohin die Menschen reisen, ist eine Sache, aber wie viel sie ausgeben, wenn sie dort sind, verrät viel darüber, was Sie von Ihrem Budget erwarten können. Schauen wir uns an, wie die EU-Länder bei den durchschnittlichen Ausgaben von Touristen abschneiden.


EU-Länder nach durchschnittlichen Ausgaben von Touristen


EU countries by average tourist spending

  • Frankreich führt mit durchschnittlichen Tagesausgaben von 262 €, fast viermal so viel wie Polen.

  • Ungarn und Bulgarien bieten Reisetage unter 90 €, was ein großes Potenzial für preisgünstige Abenteuer bedeutet.


Um ein besseres Bild zu erhalten, sehen wir uns die durchschnittlichen Reisekosten in den Ländern der Europäischen Union an:

Average travel budget

  • Diejenigen, die viel Geld ausgeben, konzentrieren sich auf Westeuropa, während die osteuropäischen Länder im Niedrigpreissegment dominieren, was bedeutet, dass Sie Ihr Reisebudget dreimal so weit ausdehnen können, wenn Sie sich nach Osten bewegen.


Aber selbst wenn ein Land in Ihr Budget passt, ist es genauso wichtig, dass Sie sich auf Ihrer Reise sicher fühlen.


Welche EU-Länder sind am sichersten?


What EU countries are the safest

  • Irland, Österreich und Portugal sind die sichersten EU-Länder mit einem Global Peace Index von 1,303, 1,313 und 1,372.

  • Frankreich und Zypern sind mit Werten von 2,088 und 2,101 am wenigsten sicher in der EU, was zeigt, dass beliebt nicht immer gleichbedeutend mit friedlich ist.

  • Mitteleuropäische Länder wie Ungarn (1,502), Tschechien (1,459) und die Slowakei (1,634) liegen im mittleren Sicherheitsbereich, was für Reisende, die ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Erschwinglichkeit anstreben, ein gutes Angebot darstellt


Wenn man Bevölkerung, Touristenankünfte, Ausgaben und Sicherheit in Relation setzt, ergeben sich einige überraschende Muster, die für Reisende, die intelligenter planen, Gold wert sind.

  • Frankreich zum Beispiel steht in Europa bei den Touristenzahlen (217 Millionen) und den täglichen Ausgaben (262 €) an der Spitze, gehört aber mit einem Friedenswert von 2,088 zu den unsichersten EU-Ländern.

  • Österreich und Irland vereinen dagegen hohe Sicherheit (1,313 und 1,303) mit moderaten Ausgaben (175 und 169 Euro) - ideal für Reisende, die Ruhe suchen, ohne die Bank zu sprengen.

  • Polen bietet einen weiteren Pluspunkt: niedrige Ausgaben (70 €), hohe Sicherheit (1,678) und große Touristenzahlen (88 Millionen), was zeigt, dass günstige Reisen nicht unbedingt abseits der ausgetretenen Pfade stattfinden müssen.


Reisetipp: Schauen Sie sich Länder an, in denen die Ausgaben niedrig, die Sicherheit hoch und die Menschenmassen groß sind, denn dort gibt es in der Regel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis sind wichtig, aber es gibt noch einen weiteren Faktor, der jedes Reiseerlebnis beeinflusst: das Geld in Ihrer Brieftasche. Schauen wir uns an, wie viele Länder gemeinsame Währungen haben und was das für nahtloses Reisen bedeutet.


Wie viele Länder verwenden gemeinsame Währungen?



Wie viele Länder verwenden den Euro?



  • Es gibt 20 EU-Länder, die den Euro verwenden: Österreich, Belgien, Kroatien, Zypern, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Portugal, die Slowakei, Slowenien und Spanien.



Wie viele Länder verwenden den Dollar der Vereinigten Staaten?



  • Der US-Dollar wird in 17 Ländern und Territorien verwendet: Vereinigte Staaten, Puerto Rico, Guam, Amerikanisch-Samoa, Nördliche Marianen, Amerikanische Jungferninseln, Ecuador, El Salvador, Timor-Leste, Mikronesien, Palau, Marshallinseln, Turks- und Caicosinseln, Britische Jungferninseln, Bonaire, Sint Eustatius und Saba.


Da der Euro gegenüber dem Dollar an Wert gewinnt, werden Reisen in die Länder der Eurozone für Reisende, die auf Dollar-Basis reisen, teurer. Diese Verschiebung spiegelt die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Europas wider, ist aber auch ein Zeichen dafür, dass US-Reisende jetzt möglicherweise kurzfristig bessere Angebote in Reisezielen finden, die den US-Dollar verwenden oder an ihn gebunden sind.

Reisetipp: Behalten Sie die Wechselkurse im Auge: Die Währungsstärke kann Ihr gesamtes Reisebudget verändern.

Die Währung ist nicht das einzige Mittel, mit dem Reisende über Grenzen hinweg in Kontakt treten, auch die Sprache spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung globaler Erfahrungen.


Wie viele Länder sprechen welche Sprache?


How many countries speak each language

In wie vielen Ländern wird Englisch gesprochen?



  • Es gibt 53 Länder und Territorien, in denen Englisch de jure Amtssprache ist.


Liste der englischsprachigen Länder: Bahamas, Barbados, Belize, Botswana, Burundi, Kamerun, Kanada, Dominica, Eswatini, Fidschi, Gambia, Ghana, Grenada, Guyana, Indien, Irland, Jamaika, Kenia, Kiribati, Lesotho, Liberia, Malawi, Malta, Marshallinseln, Mikronesien, Namibia, Nauru, Nigeria, Pakistan, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Ruanda, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Salomonen, Südafrika, Südsudan, Sudan, Tansania, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Vereinigte Staaten, Uganda, Vanuatu, Sambia, Simbabwe.


In wie vielen Ländern wird Spanisch gesprochen?



  • Es gibt 20 Länder auf der Welt, in denen Spanisch die erste oder einzige offizielle Sprache ist.


Liste der spanischsprachigen Länder: Mexiko, Kolumbien, Spanien, Argentinien, Peru, Venezuela, Chile, Guatemala, Ecuador, Bolivien, Kuba, Dominikanische Republik, Honduras, Paraguay, El Salvador, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Uruguay, Äquatorialguinea.


In wie vielen Ländern wird Französisch gesprochen?



  • in 26 Ländern wird Französisch als Amtssprache gesprochen: 10 als alleinige Amtssprache und 16 als Ko-Amtssprache.


Liste der französischsprachigen Länder: Benin, Demokratische Republik Kongo, Republik Kongo, Frankreich und Übersee-Frankreich, Gabun, Elfenbeinküste, Togo, Guinea, Monaco, Senegal, Belgien, Burundi, Kamerun, Kanada, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Komoren, Dschibuti, Äquatorialguinea, Haiti, Luxemburg, Madagaskar, Ruanda, Seychellen, Schweiz, Vanuatu.


In wie vielen Ländern wird Deutsch gesprochen?



  • Deutsch ist in 6 Ländern eine offizielle Sprache.


Liste der deutschsprachigen Länder: Deutschland, Belgien, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein.


In wie vielen Ländern wird Portugiesisch gesprochen?



  • portugiesisch wird in 10 Ländern gesprochen: In 7 Ländern ist es Amtssprache, in 3 weiteren Ländern ist es Amtssprache.


Liste der portugiesischsprachigen Länder: São Tomé und Príncipe, Portugal, Mosambik, Guinea-Bissau, Kap Verde, Brasilien, Angola, Timor-Leste, Macau (China), Äquatorialguinea.


In wie vielen Ländern wird Italienisch gesprochen?



  • Italien, San Marino, Vatikanstadt, Schweiz


Liste der italienischsprachigen Länder: Italien, San Marino, Vatikanstadt, Schweiz.


In wie vielen Ländern wird Arabisch gesprochen?



  • Arabisch wird in 24 Ländern gesprochen: In 15 Ländern ist es Amtssprache, in 9 Ländern ist es eine Ko-Amtssprache.


Liste der arabischsprachigen Länder: Mali, Algerien, Marokko, Komoren, Sudan, Tschad, Dschibuti, Irak, Somalia, Bahrain, Ägypten, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Mauretanien, Oman, Palästina, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Vereinigte Arabische Emirate, Jemen.


In wie vielen Ländern wird Suaheli gesprochen?



  • Suaheli ist in 4 Ländern eine Amtssprache: Tansania, Kenia, Uganda und der Demokratischen Republik Kongo.


Liste der Swahili sprechenden Länder: Tansania, Kenia, Uganda, Ruanda.


Wie viele Länder sprechen Chinesisch?



  • Mandarin ist in 3 Ländern eine offizielle Sprache: China, Taiwan und Singapur.


Liste der chinesischsprachigen Länder: Volksrepublik China, Republik China (Taiwan), Singapur.


In wie vielen Ländern wird Niederländisch gesprochen?



  • Niederländisch ist in 2 Ländern Amtssprache und in 5 weiteren Ländern Ko-Amtssprache, also wird Niederländisch in 7 Ländern gesprochen.


Liste der niederländischsprachigen Länder: Niederlande, Belgien, Surinam, Curacao, Aruba, Sint Maarten, Südafrika.

Englisch eröffnet einen globalen Zugang, aber Spanisch, Französisch und Arabisch ermöglichen tiefere kulturelle Erfahrungen in ganzen Regionen von Lateinamerika über Nord- und Westafrika bis zum Nahen Osten.

Wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Kombination sind, ermöglicht Ihnen die Kombination von Englisch mit Spanisch oder Französisch den Zugang zu über 70 Ländern und zu einigen der kulturell vielfältigsten Reiseerlebnisse der Welt.

Während die Sprache die kulturelle Reichweite widerspiegelt, zeigt die Stärke des Passes, wie weit dieser Einfluss die Türen über die Grenzen hinweg öffnet.


Die stärksten Reisepässe der Welt


Strongest passports in the world

  • Singapur besitzt im Jahr 2025 den stärksten Reisepass der Welt, der visafreien Zugang zu 193 Reisezielen bietet.



Was ist der stärkste Reisepass in Europa?



  • Der stärkste Pass in Europa wird von Frankreich, Deutschland, Italien, Finnland und einigen anderen Ländern gehalten, die jeweils Zugang zu 189 Reisezielen bieten.



Welches ist der stärkste Reisepass in Asien?



  • Der stärkste Reisepass in Asien ist der von Singapur, mit dem man visafreien Zugang zu 193 Zielen hat.



Welches ist der stärkste Reisepass in Afrika?



  • Der stärkste Reisepass Afrikas ist der der Seychellen mit visafreiem Zugang zu 156 Zielen.


Die Stärke eines Reisepasses wirkt sich positiv auf Ihr Reisebudget aus. Starke Pässe wie der von Singapur oder der EU können die Visakosten senken, den bürokratischen Aufwand verringern und spontane, reibungsarme Routen über Kontinente hinweg eröffnen. Sie können günstige Flüge finden und kaufen, ohne sich um ein Visum kümmern zu müssen.

Wenn Sie in eine doppelte Staatsbürgerschaft, einen Pass mit Abstammungsnachweis oder in Programme für Langzeitvisa in hochrangigen Ländern investieren, können Sie sich als Vielreisender eine erstklassige Mobilität ohne hohe Preise sichern.


Schlussfolgerungen


Von der Währungsstärke über den Zugang zu Reisepässen bis hin zu den Sprachkenntnissen - die Weltkarte ist wirtschaftlich, kulturell und logistisch geprägt. Wenn Sie diese Ebenen verstehen, können Sie kostspielige Reibungsverluste vermeiden und hochwertige Erlebnisse finden, die andere übersehen. Versuchen Sie, immer das Richtige zu wählen, mit dem geringsten Widerstand und der größten Belohnung.

Reisen hat sich zu einem Spiel mit Systemen entwickelt: Währungen legen Ihr Budget fest, Sprachen bestimmen die Tiefe Ihrer Beziehungen, und Pässe kontrollieren Ihre Mobilität. Wenn Sie diese versteckten Mechanismen erkennen, können Sie die Regeln umgehen: Sie haben Zugang zu reichhaltigeren Reisen, geben weniger aus und können sowohl buchstäbliche als auch legale Linien überspringen. Globales Bewusstsein ist jetzt gleichbedeutend mit Reisefreiheit.

Hinter jeder Flagge verbirgt sich eine Strategie: Einige Länder bieten niedrigere Kosten, andere eine leichtere Einreise und wieder andere eine tiefere Kultur pro Quadratkilometer. Wenn Sie Sprachkenntnisse, Passstärke und Ausgabegewohnheiten mit globalen Daten abgleichen, hören Sie auf, Ländern hinterherzujagen, und beginnen, Erlebnisse zu gestalten. Auf diese Weise erhalten datengesteuerte Reisende mehr für weniger Geld.


Quellen:



  • datenbanken, Behörde. "Liste der Länder und Territorien, in denen Spanisch eine Amtssprache ist - Wikipedia" Wikimedia Foundation, Inc. 31. Aug. 2014, https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_and_territories_where_Spanish_is_an_official_language.

  • "Europe: Travel Cost Rankings by Country (2025) | Budget Your Trip." Budget Your Trip, 2. Juni 2025, https://www.budgetyourtrip.com/europe/rankings.

  • "Liste der Länder und Territorien, in denen Englisch eine Amtssprache ist - Wikipedia." Wikimedia Foundation, Inc. am 1. Mai 2023, https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_and_territories_where_English_is_an_official_language.

  • "Liste der Länder und Gebiete, in denen Französisch eine Amtssprache ist - Wikipedia." Wikimedia Foundation, Inc. 1. Mai 2023, https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_and_territories_where_French_is_an_official_language.

  • "Liste der Länder und Territorien, in denen Deutsch eine Amtssprache ist - Wikipedia." Wikimedia Foundation, Inc. 24. Juli 2015, https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_and_territories_where_German_is_an_official_language.

  • "Liste der Mitgliedstaaten der Europäischen Union nach Einwohnerzahl - Wikipedia." Wikimedia Foundation, Inc. 12. Juli 2024, https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_European_Union_member_states_by_population.

  • "Muslimische Bevölkerung nach Land 2025." Worldpopulationreview.Com, https://worldpopulationreview.com/country-rankings/muslim-population-by-country. Accessed 6 Feb. 2025.

  • "Statistics Explained" Home (Eurostat), 1 Jan. 2025, https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Tourism_statistics_-_top_destinations.

  • "The Official Passport Index Ranking." Henley & Partners, https://www.henleyglobal.com/passport-index/ranking. Zugriff am 6. Feb. 2025.




Faktengeprüft

Letzte Überprüfung: Juni 19, 2025

Zuletzt aktualisiert: Juni 19, 2025

Lizensiert unter CC BY 4.0




Artikelautor:
Ignacio Merino FREETOUR.com CEO
19 Juni, 2025
Schlagwörter
Bessere Funktionen in der App
cashless tips
Tipps für bargeldlose Erlebnisse
cashless tips
Google / Apple Pay
cashless tips
Karte für Touren in der Nähe
close-button